Liebeslieder
18. Jahrhundert
Liebeslieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 18. Jahrhundert
Mehr als 2300 Lieder von der Liebe, glückliche, sehnsuchtsvolle, erotische und traurige Liebeslieder aus acht Jahrhunderten, vom mittelalterlichen Liebeslied bis in die Neuzeit. Alte und neue Liebeslieder, Volkslieder von der oder dem Liebsten.
Volkslied im 18. Jahrhundert: Etwa 1000 Volkslieder und Volkstümliche Lieder aus dem 18. Jahrhundert. Darin Lieder aus dem siebenjährigen Krieg und aus der Zeit der Französischen Revolution.- Ein schwarzbraunes Mädchen hatt ein Feldjäger lieb
- Ein Veilchen auf der Wiese stand
- Ein Weibchen ist ein Quodlibet
- Eine Dame ging in Wien spazieren (1802)
- Einsam wandelt dein Freund (Adelaide)
- Einst ging ein junger Rittersmann
- Einstmal ich vor ein Klösterlein ging
- Entflieh mit mir und sei mein Weib
- Es dunkelt in dem Walde
- Es ging ein Mägdlein grasen (Frankfurt)
- Es ging ein Matros an einen Brunn
- Es hätt e Bur es Töchterli
- Es hatt ein Bauer ein Töchterlein (Mittelfranken)
- Es ist fürwahr kein Kreatur
- Es ist kein Jäger er hat ein Schuß
- Es ist nichts mit den alten Weibern
- Es kam ein Mann von Ninive (Melodie)
- Es reist ein Knab wohl über den Rhein (Der grausame Bruder)
- Es reit der Hansel in eim Schritt
- Es ritt ein Ritter wohl durch das Ried
- Es sah ein Knab ein Röslein stehn
- Es saß auf grüner Heide ein Schäfer grau und alt
- Es segelt dort im Winde ein Schifflein
- Es soll sich der Mensch nicht mit der Liebe abgeben
- Es sollt sich ein Goldschmied schmieden
- Es spielt ein Ritter mit einer Magd (Wunderhorn)
- Es stehen drei Sterne am Himmel (Elsaß)
- Es steht ein Baum im Odenwald
- Es sull sech halt keener met der Liebe abgebe
- Es trieb ein Schäfer oben rein (Brandenburg)
- Es war ein Mädel weiß wie Schnee
- Es war eine stolze Jüdin (Frankfurt)
- Es war einmal ein alter Mann (koan Guaraschi)
- Es war einmal ein Gärtner
- Es war einmal eine Jüdin (Schöne Jüdin)
- Es waren drei Gesellen (Der vorlaute Ritter)
- Es wirbt ein junger Grafensohn
- Es wirbt ein schöner Knabe
- Es wohnt in einem Pfarrerhaus ein wunderschönes Kind
- Es wollt ein Bauer früh aufstehn (Schlesien)
- Es wollt ein Herr ausreiten (Schlesien)
- Es wollt ein Hirtlein treiben aus (Kindsmörderin)
- Es wollt ein Jäger jagen ein Hirschlein oder Reh
- Es wollt ein Mädel nach Wasser gehn
- Es wollt ein Mägdlein früh aufstehn (Sachsen)
- Es wollt eine Jungfrau ins Kloster gehn
- Es wollt einmal ein junger Knab
- Fahr auf der Post frag nicht was es kost
- Ferne dir o ferne (Trennung)
- Freudvoll und leidvoll gedankenvoll sein
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Liebeslieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.