Liebeslieder
18. Jahrhundert
Liebeslieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 18. Jahrhundert
Mehr als 2300 Lieder von der Liebe, glückliche, sehnsuchtsvolle, erotische und traurige Liebeslieder aus acht Jahrhunderten, vom mittelalterlichen Liebeslied bis in die Neuzeit. Alte und neue Liebeslieder, Volkslieder von der oder dem Liebsten.
Volkslied im 18. Jahrhundert: Etwa 1000 Volkslieder und Volkstümliche Lieder aus dem 18. Jahrhundert. Darin Lieder aus dem siebenjährigen Krieg und aus der Zeit der Französischen Revolution.- Gaudeamus Igitur (Älteste gedruckte Fassung)
- Geht ihr Winde und traget einen Kuß
- Gestern Abend ging ich aus (Häsleins Klage)
- Gestern Abend in der stillen Ruh
- Godn Abend gode Nacht
- Gott grüß dich liebes Mädchen
- Grabet in die junge Rinde Eurer Mädchen Namen ein
- Guten Morgen liebes Lieserl
- Guter Mond du gehst so stille (Liebeslied)
- Halle ist ein schönes Städtchen (1786)
- Hebe, sieh! in sanfter Feier ruht die Natur
- Heirat ist kein Pferdekauf
- Herz mein Herz was soll das geben
- Heut hab ich die Wach allhier
- Hoffnung Hoffnung komm nur bald
- Hurre hurre hurre (Am Spinnrädchen)
- Ich bin der Hexe gar zu gut
- Ich bin ein junges Weibchen (Selleriesalat)
- Ich bin nicht verbunden
- Ich denke dein (Nähe des Geliebten)
- Ich denke dein wenn sich im Blütenregen
- Ich ging in Vaters Gärtelein
- Ich ging mal über einen Bungert
- Ich hab ein kleines Hüttchen (Volksmund)
- Ich hab ein kleines Hüttchen nur (Gleim)
- Ich habe mein Feinsliebchen
- Ich habe mir eines erwählet
- Ich kann nicht sitzen ich kann nicht stehn (Fenstergang)
- Ich klage hier dir Echo dir (Echo)
- Ich liebte nur Ismenen
- Ich sah ein Röschen am Wege stehn
- Ich saß am Markte stundenlang
- Ich saß und spann vor meiner Tür
- Ich stand auf hohem Berge (1843)
- Ich stand auf hohem Berge (Elsaß 1771)
- Ich steh auf einem hohen Berg (1778)
- Ich träumte wie um Mitternacht (Suschens Traum)
- Ich wandle hin ich wandle her
- Ich war erst sechzehn Sommer alt (Phidile)
- Ich war wohl recht ein Springinsfeld (Robert)
- Ich wäre wohl fröhlich so gerne (Liebe mit Schmerzen)
- Ich wollt ein Bäumchen steigen
- Ich wollt ich läg und schlief viel tausend Klafter tief
- Ick stech up einen Boem
- Im Aargäu sind zwöi Liebi
- Im Dörfchen wo ich lebte (Polonaise)
- Im einsamen Dörfchen Zypresse genannt
- In allen guten Stunden (Bundeslied)
- In meinem Schlosse ist´s gar fein (Die Donaunixe)
- In meines Buhlen Gärtelein
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Liebeslieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.