Liebeslieder

18. Jahrhundert

Liebeslieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 18. Jahrhundert

Liebeslieder - Ein Kuss 1908

Mehr als 2300 Lieder von der Liebe, glückliche, sehnsuchtsvolle, erotische und traurige Liebeslieder aus acht Jahrhunderten, vom mittelalterlichen Liebeslied bis in die Neuzeit. Alte und neue Liebeslieder, Volkslieder von der oder dem Liebsten.

Volkslied im 18. Jahrhundert: Etwa 1000 Volkslieder und Volkstümliche Lieder aus dem 18. Jahrhundert. Darin Lieder aus dem siebenjährigen Krieg und aus der Zeit der Französischen Revolution.

  1. Wer ein Liebchen hat gefunden
  2. Wer ist denn der da klopfet an (Fenstergang)
  3. Wer lieben will muß leiden
  4. Wer soll Braut sein (Vogelhochzeit)
  5. Wer soll Braut sein? (Herder, 1778)
  6. Wer will mit zum Rosengarten gehen
  7. When the sheep are in the fauld (Auld Robin Gray)
  8. Widele wedele
  9. Wie der Tag mir schleichet
  10. Wie gedacht  Vorgeliebt jetzt ausgelacht
  11. Wie gedacht (Abschied)
  12. Wie kommts daß du so traurig bist (1808)
  13. Will sich Hektor ewig von mir wenden
  14. Willst du dein Herz mir schenken
  15. Willst du mich denn nicht mehr lieben
  16. Wo find ich denn meins Schwiegervaters Haus
  17. Wo gehst du hin du Stolze?
  18. Wohl auf zum Tanz was ist`s denn mehr
  19. Wohl heute noch und morgen
  20. Wohlan die Zeit ist kommen
  21. Zu Frankfurt an der Brücken
  22. Zu guter Nacht mein Licht
  23. Zum Sterben bin ich verliebet in dich
  24. Zum Stolpen da steht ein hohes Haus
  25. Zwei Herzen im Leben gar schön sich ergeben

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Liebeslieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.