Liebeslieder
16. Jahrhundert
Liebeslieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 16. Jahrhundert
Mehr als 2300 Lieder von der Liebe, glückliche, sehnsuchtsvolle, erotische und traurige Liebeslieder aus acht Jahrhunderten, vom mittelalterlichen Liebeslied bis in die Neuzeit. Alte und neue Liebeslieder, Volkslieder von der oder dem Liebsten.
Volkslied im 16. Jahrhundert: Mehr als 500 Lieder aus dem 16. Jahrhundert sind bisher hier zusammengetragen worden. Darunter etliche aus den ältesten Liedsammlungen in deutscher Sprache. Auch Lieder aus den Bauernkriegen sind mit dabei.- Winter du musst Urlaub han
- Wo find ich denn deins Vaters Haus
- Wo soll ich mich hinkehren (Einsiedler)
- Wohl auf gut Gsell von hinnen
- Wohl hinter meines Vaters Hof
- Wohlauf gut Gsell von hinnen
- Wohlauf wir wöllens wecken
- Wohlauf wohlauf mit lauter Stimm
- Wor is juwe Vader Hoenthei
- Zart schöne Frau gedenk und schau
- Zu Regensburg hat es sich verkehrt
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Liebeslieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.