Soldatenlieder

19. Jahrhundert: Volkslieder

Soldatenlieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder

  1. Soldatenlieder aus der Liedersammlung des Deutschen Volksliedarchivs in Freiburg, die in den Jahren 1914-1918 (Erster Weltkrieg) begonnen wurde und teilweise als „Weltkriegs-Liedersammlung“ (1926) während der Weimarer Republik als Buch erschien.

Soldatenlieder aus dem 2. Weltkrieg bzw. Lieder der deutschen Wehrmacht bilden ein eigenes Kapitel. Die Soldaten waren auf „den Führer“ vereidigt und insbesondere in Osteuropa an den faschistischen Verbrechen und Massenmorden beteiligt.

Volkslied im 19. Jahrhundert.

  1. Es steht ein Wirtshaus an der Lahn (1921)
  2. Es war ein reicher Kaufmannssohn (Der Deserteur)
  3. Es war einmal ein Unteroffizier
  4. Es waren drei Soldaten die nichts zu schaffen hatten
  5. Es zog ein Regiment von Ungarland
  6. Freunde zeigt euch heut als Christen
  7. Frisch auf ins weite Feld (Soldatenlied)
  8. Frisch auf Soldatenblut (1908)
  9. Gedenkt mit Hochgefühl an jene (Schlacht bei Waterloo)
  10. Gelbe Dragoner reiten den Säbel an der Seiten
  11. Gestern abend in der stillen Ruh (Soldatenlied)
  12. Gibt´s etwas Schönres auf der Erden (Soldat)
  13. Herr Lieutnant wo wollen Sie denn hin
  14. Hier stehen wir auf unsre Krücken gelehnt
  15. Hietz löbn miar Burschn wohl alle frisch auf
  16. Holdes Mariechen wo gehst du denn hin?
  17. Hört das Trommeln hört das Blasen
  18. Husaren Jäger Grenadier (Zapfenstreich)
  19. Husaren kommen reiten
  20. I bin a Soldat von da Infanterie
  21. Ich bin ein lust´ger Grenadier
  22. Ich bin ein lustiger Füsilier
  23. Ich bin einmal Rekrut gewesen
  24. Ich hab ein Schatz der ist Soldat
  25. Ich hab mein Schatz für mich
  26. Ich hab noch einen Groschen der muss versoffen sein
  27. Ich habe mich wohl unterschrieben (Deserteur)
  28. Ich liebte einst ein Mädchen (Hamburg)
  29. Ich stand auf hohem Berge (Soldatenversion)
  30. Ich weiß nicht bin ich reich oder arm
  31. Ich weiß nicht bin ich reich oder arm (Soldat)
  32. Ich wollt es wäre Nacht (Soldat)
  33. Ihr lustigen Vierundneunziger
  34. In Böhmen liegt ein Städtchen (1880)
  35. In des Waldes tiefsten Gründen (erotische Fassung)
  36. Ist das nicht ein lustig Leben
  37. Jetzt geht der Marsch ins Feld (1841)
  38. Jetzt haben schon längst die Trompeten geblasen
  39. Jetzt haben wir alle gezogen (Conscritlied)
  40. Jetzt sind wir alle hier zum Spielen müssen wir
  41. Kamerad ich bin geschossen
  42. Kathrinchen trau nur nicht
  43. Lebe wohl es ruft die Stunde
  44. Lustig ist`s Soldatenleben (Ditfurth)
  45. Lustig ist´s das deutsche Leben
  46. Lustig ist´s Soldatenleben
  47. Lustig ist´s Soldatenleben (2)
  48. Lustig leben die Soldaten
  49. Mädchen meiner Seelen bald verlaß ich ich
  50. Mein Liebchen wohnt in der Kaserne

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Soldatenlieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.