Soldatenlieder

1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Soldatenlieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

  1. Soldatenlieder aus der Liedersammlung des Deutschen Volksliedarchivs in Freiburg, die in den Jahren 1914-1918 (Erster Weltkrieg) begonnen wurde und teilweise als „Weltkriegs-Liedersammlung“ (1926) während der Weimarer Republik als Buch erschien.

Soldatenlieder aus dem 2. Weltkrieg bzw. Lieder der deutschen Wehrmacht bilden ein eigenes Kapitel. Die Soldaten waren auf „den Führer“ vereidigt und insbesondere in Osteuropa an den faschistischen Verbrechen und Massenmorden beteiligt.

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Hoch die Gläser Kameraden hoch die Feuerwerkerei
  2. Hoch durchs Gebirg (Die Wacht auf den Vogesen)
  3. Hoch klopft in unserer Brust das Herz
  4. Hoch oben in den Karpathen auf steiler Bergeshöh
  5. Holdes Mariechelein wo gehst Du hin
  6. Hört ihr den schweren festen Tritt (Landsturm)
  7. Hunderttausend Russen haben vor uns das Gewehr gestreckt
  8. Hurra Hurra nun kommt heran der schneidige Reservemann
  9. Hurra ihr blauen Jungen (Deutsches Matrosenlied)
  10. Husaren die reiten Herr Hauptmann wohin
  11. I bin a Soldat von da Infanterie
  12. I bin Soldat und han an Bart
  13. I bitt Herr Hauptmann bitt gar schön
  14. Ich bin der Doktor Hindenburg
  15. Ich bin ein Fremdling allezeit
  16. Ich bin ein junger Schütze lach lustig in die Welt
  17. Ich bin ein lustiger Grenadier (Vater Phillip)
  18. Ich bin ein lustiger Kanonier
  19. Ich bin ein reitender Artillerist
  20. Ich bin ja ein Deutscher und lebe
  21. Ich bin Soldat doch bin ich es nicht gerne
  22. Ich bin Soldat und bin es mit Vergnügen
  23. Ich ging einmal im hellen Mondenscheine
  24. Ich ging einmal spazieren nanu
  25. Ich hab mich ergeben (Die Infanterie rückt vor)
  26. Ich hab mich ergeben mit Worscht in der Hand
  27. Ich hab noch zwei drei Kreuzer
  28. Ich hatt einen Kameraden
  29. Ich hatt einen Kameraden (Gloria)
  30. Ich hatt einen Käs mit Maden
  31. Ich hatt´ einmal ein Mädchen
  32. Ich hör ein schlicht Soldatenlied
  33. Ich hör ein Vöglein singen (Der Kürrassier)
  34. Ich hört´ am Brunnen vor dem Tor die deutschen Mädchen singen
  35. Ich kenn ein einsam (Stubenrauch in Lichterfeld)
  36. Ich stand auf hohem Berge (Artillerie 1926)
  37. Ich stand auf hohem Berge (Soldatenversion)
  38. Ich steh allein in dieser Welt
  39. Ich weiß ein einsam Plätzchen (Meiner Jugend Grab)
  40. Ich weiß einen Lindenbaum stehen (Auf Feldwache)
  41. Ich weiß nicht bin ich reich oder arm
  42. Ich weiß nicht wo der Weg verläuft (Marschlied)
  43. Ich wollt, daß ich ein Vogelfänger wär
  44. Ihr alle werdet jetzt Soldat
  45. Ihr Brüder jetzt gehts in die weite weite Welt
  46. Ihr Brüder seid gegrüßt am Belt
  47. Ihr die beim hehren Aufgebot (Kriegsgefährten)
  48. Ihr Gelehrten und ihr Herrn Doktoren (der erste Artillerist)
  49. Ihr lieben Kameraden wir ziehen in die Welt
  50. Im blutigen Ringen die Wälle erklommen

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Soldatenlieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.