Soldatenlieder
1914-1918 Erster Weltkrieg
Soldatenlieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg
- Soldatenlieder aus der Liedersammlung des Deutschen Volksliedarchivs in Freiburg, die in den Jahren 1914-1918 (Erster Weltkrieg) begonnen wurde und teilweise als „Weltkriegs-Liedersammlung“ (1926) während der Weimarer Republik als Buch erschien.
Soldatenlieder aus dem 2. Weltkrieg bzw. Lieder der deutschen Wehrmacht bilden ein eigenes Kapitel. Die Soldaten waren auf „den Führer“ vereidigt und insbesondere in Osteuropa an den faschistischen Verbrechen und Massenmorden beteiligt.
- 1,226 Soldatenlieder
- 35 Soldatenliederbücher
- Ist nicht der bayerische Schwalankscher
- Ja unsere deutschen Waffen die sind gut
- Juchheißa ich reite im Sturm daher
- Jugendträume sind verflogen (Kameradschaft)
- Jungmannschaften laßt uns singen
- Kaiser Wilhelm friedlich weise (Kriegslied-Chronik 1914)
- Kamerad nun laß dir sagen
- Kamerad spiel auf der Lenz hebt an
- Kameraden die Trompete ruft
- Kameraden laßt die Fahnen die Standarten lustig wehn
- Kameraden laßt ein neues Lied uns singen
- Kameraden Mann für Mann
- Kameraden was tut´s denn so brausen
- Kann es was Schöneres geben als den Kreuzer Goeben
- Kennst du den Wald zerschossen und zerzauset (Argonnerwald)
- Köln am Rhein du schönes Städtchen (1915)
- Köln am Rhein du schönes Städtchen (Franken)
- Krieger schläft auf offnem Feld ohne Zelt
- Laß deine Masten ragen die Segel froh sich blähn
- Laßt ein Lied erklingen woll´n vom Kohldampf singen
- Laßt hoch die deutsche Fahne wehn
- Laus Laus beiß nur beim Tag fest zua
- Leb wohl mein herziges Mütterlein
- Leise hör ich´s rauschen in der Eichen Dach
- Lenker der Schlachten sieh auf uns nieder
- Liebster Schatz ich muß jetzt scheiden
- Liebstes Mädchen es wird Zeit zur Reserve einzurücken
- Lieg ich einst im Massengrab
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Lustig ist´s bei den Soldaten
- Lustige fröhliche Marschmusik (Radetzky-Marsch)
- Mackensen der edle Ritter fuhr wie Sturm und Ungewitter
- Mademoiselle voulez vous
- Mag´s krachen im Osten und Westen
- Mägdelein Mägdelein magst mich nimmer leiden
- Malheur la guerre
- Manöver im Land der Weckruf erschallt
- Marmelade Marmelade
- Marschieren ist heut unsere Lust
- Maschinengewehr Maschinengewehr
- Mein Liebchen ade wir müssen marschieren
- Mein Liebchen hat zwei Äugelein (wupp wupp wupp)
- Mein Liebchen wird wohl Einsicht haben
- Mein Regiment mein Vaterland (Annemarie)
- Mein Regiment mein Vaterland (Marie)
- Mein Schatz jetzt hat´s geschnackelt
- Mein Schifflein geht jetzt in die See
- Meine Mutter weint wohl Tag und Nacht
- Millionen Sterne funkeln
- Mit Herz und Hand fürs Vaterland
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Soldatenlieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.