Scherzlieder
1933-1945 Nationalsozialismus
Scherzlieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 1933-1945 Nationalsozialismus
Scherzlieder: Siebenhundert lustige, kuriose, satirische, witzige Lieder vom Mittelalter bis in die Zeit des Nationalsozialismus. Witzige Scherzlieder
Lieder aus der Zeit des Nationalsozialismus. Mehr als dreihundert Lieder, die in den Jahren 1933-1945 entstanden. Dazu gehören NS-Propagandalieder, wie z.B. das Horst-Wessel-Lied, dessen Melodie aus mehreren älteren Volksliedern "zusammengemischt" wurde. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Liedern aus dem Widerstand gegen die faschistische Diktatur und aus den Gefängnissen und Konzentrationslagern der NS-Zeit wie z. B. die Moorsoldaten.- Abutscheera
- Als nun der Vollmond (Hügeltrat)
- Alte Kühe und faule Fisch
- An der Gartentür hat mein Liebchen mir
- Anne Manne (Wutschambo)
- Blumen ja Blumen die pflückte sie ab
- Die Fahne hoch (Parodie)
- Die Fahrt nach Gleiwitz
- Die Pfanne hoch das Fett wird immer teurer
- Die Preise hoch die Läden dicht geschlossen
- Die Preise hoch die Schnauze fest geschlossen
- Dobsche Dobsche (Violine Kaputt)
- Dobsche Dobsche tralala
- Drunten am dem Nile wohnt ein Krokodil
- Ein alts Weib (Wallfahrt)
- Ein Mädchen aus uralten Zeiten
- Ein Mädchen stand am Himmelstor (Petrus)
- Ein Mann der sich Kolumbus nannt
- Eine Seefahrt die ist lustig
- Ellrabellra (Singapores)
- Es lebt der Eisbär in Sibirien
- Es mares marallala
- Es war mal eine schöne he heilge Katischka
- Es warn einmal drei Juden
- Freut euch des Lebens Großmutter Sense rasiert
- Gestern beim Mondenschein (Gemüts-Potpourri)
- Grottkau is ne wunderschöne Stadt
- Guni Watschambo
- Hengere Wengere
- Horch was geht dort draußen vor (Sohnes Heimkehr)
- Ich weiß nicht was soll es bedeuten (Marsch)
- Im heiligen Hain (Das alte Krokodil)
- In dem schönen Land Chinesien (1934)
- Isa Vermehren singt: Eine Seefahrt die ist lustig
- John Brown’s Baby has a pimple on his nose
- Konstantinopel
- Lila war ihr Paletot
- Lorelei – Jazz
- Margherita bella Margherita
- Morgen muß mein Schatz verreisen
- Nachtausgabe – der Tag (Schulhoflied)
- Nudeln habn wir heut (Mozart-Nudeln)
- Oben auf dem Apfelbaum
- Pierunna dobrze
- Risotto Potati Caffee
- Salem Aleikum (Spottlied)
- Schön ist meines Liebches Leib (Finnische Liebe)
- Uf de Spree (Berliner Romanze)
- Umba Umba (O Likutin)
- Umbra
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Scherzlieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.