Scherzlieder

1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Scherzlieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Scherzlieder: Siebenhundert lustige, kuriose, satirische, witzige Lieder vom Mittelalter bis in die Zeit des Nationalsozialismus. Witzige Scherzlieder

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Ach ich bin so müde (Couplet)
  2. Alpinisten groß und klein
  3. Archimed von Syrakusa
  4. Auf den Rabenklippen
  5. Auf der grünen Wiese
  6. Auf einem Omnibus (Dinorah von Meyerbeer)
  7. Bolle reiste jüngst zu Pfingsten
  8. Das ist die Berliner Luft
  9. Das neue Lied von dem versoffenen Fahnenschmied
  10. Denk an sing Kinderjöhrche (Duffesbach)
  11. Der Eichhorn mit seiner Eichhörnerin
  12. Der Rabe hat ein schwarz Gefieder (Eins zwei drei was geht uns das an)
  13. Der Rabe ist ein schönes Tier (Stumpfsinn du mein Vergnügen)
  14. Der Ritter Kurt zu Ochsenwang
  15. Der schönste Namen op der Welt
  16. Des Morgens fröh em Sonnesching
  17. Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil
  18. Du bist verrückt (Fatinitza von Suppé)
  19. Du hast ja die schönsten Augen
  20. Dunkel war’s der Mond schien helle
  21. Ein freies Leben führen wir im Wald und auf der Heide
  22. Ein Mann aus früherer Zeit
  23. Er isch von Oberhasselbach
  24. Erwachs do morgens uus dem Draum (De Mösch)
  25. Es hatt‘ ein Jüngling (Wachsfigur)
  26. Es lebt in dulci jubilo in Grönland einst ein Eskimo (Eskimojade)
  27. Es Maderl is sauber
  28. Es muß ein Mensch dem andern Menschen nützen (Gegenseitigkeit)
  29. Es warn einmal drei Juden
  30. Et blotzden alles rein un blank (En Kölsche Kirmes vun domols)
  31. Fahr´n wir so gemütlich auf der Pferdebahn
  32. Fastelovend eß gekumme
  33. Fischerin du große (Incognito von Waldmann)
  34. Froh wie die Libell am Teich
  35. Gaudeamus ikketur (Parodie)
  36. Herr Dietrich der Ritter vom Durstigen Stein
  37. Herr Hauptmann wo geht die Reise hin
  38. Ich bin Soldat und bin es mit Vergnügen
  39. Ich bin von Oberweibelsbach
  40. Ich setze stell en mingem kleine Stüffche (Kuventsmöhne-Gedanke , 1875)
  41. Ich will euch erzählen ein Märchen
  42. Ich wollt ich wär ein Gockelhahn
  43. Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1892)
  44. Im Jahre elfhunderzwanzig ante Christum natum (Troja)
  45. Im Winter ist es immer kalt (Mann mit dem Koks ist da)
  46. In Berlin im Friedrichshainchen
  47. In Chinesien
  48. In dem ganzen deutschen Reiche (Kartenspiel Erklärung)
  49. In der Nacht um halbe zehne (Hintertupfer bene)
  50. In unterirdischer Kammer

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Scherzlieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.