Scherzlieder
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Scherzlieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Scherzlieder: Siebenhundert lustige, kuriose, satirische, witzige Lieder vom Mittelalter bis in die Zeit des Nationalsozialismus. Witzige Scherzlieder
Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.- Justeken (Carmen von Bizet)
- Katy beautiful Katy
- Kennt ji all dat (Von Herrn Pastor sien Kau)
- Loht mer jitz e Leedche singe (Et Sackdooch)
- Lot us singe dat nigge Lied (Pastors Kuh)
- Maler Bock dich will ich loove
- Meer setzen bovven ungerm Daach (Kölner Schusterjungen-Polka)
- Ming leev Stadt Köln (Rhingroller-Krätzcher , 1874)
- Minsch wann Deer noch jet mankeere (Et Düxer Schötzefeß)
- Mit de lustigen Liadln da fang ma iatzt o (Gstanzln)
- Mutter der Mann mit dem Koks ist da
- Nun ade du mein lieb Heimatland (Collage)
- O Hannes wat’n Haut
- Op ehrer Bug zo Xante (Der kölsche Lohengrin)
- S Maderl is hops un sie weiss net woher
- Scheiße
- Seu lange wüi näu häwwet (Lippische Schützen, 1912)
- Sim sim simserim jetzt halten alle Schritt und Tritt
- Tourjours toujours travailler
- Trinken wir noch ein Tröpfchen (Otto Reutter)
- Und wenn mer heeme kumm da schimpft die Alte
- Unten in der Elbe schwimmt ein Krokodil
- Viel herumgekommen mancherlei gesehn (Lügenlied)
- Was haben wir für ne Kirche bei uns in Tempelhof
- Was hilft’s dass ich mit Ernst und Hass
- Was man alles doch erlebt (Rauke ging verloren)
- Was zog einst durch Aachen für eine Gestalt
- Wat wor dat doch en Kölle för e Levve (Kölsch Fiakerleed)
- Wenn der Hund mit der Wurst über´n Spucknapf springt
- Wenn der Vater mit dem Sohne auf dem Zündloch der Kanone
- Wenn die Jemsen springen über Berjesjipfel
- Wenn meine Frau sich auszieht (Machiche)
- Wer hält die längsten Reden im ganzen Parlament
- Wer wagt es Knappersmann oder Ritt
- Wir sind die Sänger von Finsterwalde
- Wir wollen unseren alten Kaiser Wilhelm wiederhaben
- Zehn kleine Neger
- Zu siebzig da zogen die lippischen Schützen
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Scherzlieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.