Scherzlieder
20. Jahrhundert
Scherzlieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 20. Jahrhundert
Scherzlieder: Siebenhundert lustige, kuriose, satirische, witzige Lieder vom Mittelalter bis in die Zeit des Nationalsozialismus. Witzige Scherzlieder
Weit über 1000 Lieder aus dem 20. Jahrhundert. Aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, Lieder aus dem zweiten Weltkrieg, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus, den Gefängnissen und Konzentrationslagern des Faschismus. Lieder aus den beiden deutschen Staaten nach 1945.- Er stand auf seines Daches Zinnen (Parodie)
- Erlkönig Parodie
- Es geht die Lou lila
- Es hatten drei Könige in Kamerun
- Es ist mir alles eins
- Es lebt der Eisbär in Sibirien
- Es mares marallala
- Es war einmal (Marsch Treuhusar)
- Es war mal eine schöne he heilge Katischka
- Es warn einmal drei Juden
- Et litt en Stadt voll Glanz un Praach (Alaaf Kölle) Et litt en Stadt voll G
- Fresch op met hellem Klang (Alaaf mie Kölle)
- Freut euch des Lebens Großmutter Sense rasiert
- Frische Eier (Das Gewitter)
- Geh aus mein Herz und suche Freud (Parodie)
- Gestern beim Mondenschein (Gemüts-Potpourri)
- Ging Gang Goolie
- Goldener Quast
- Grottkau is ne wunderschöne Stadt
- Guni Watschambo
- Happy Birthday to you (Parodie)
- Hengere Wengere
- Horch was geht dort draußen vor (Sohnes Heimkehr)
- Ich bin ein armer alter Mann der diesen einen Ton nur kann
- Ich fahr mit meiner Klara in die Sahara
- Ich hab an alten Daimler
- Ich hab zu Haus ein Grammophon
- Ich weiß nicht was soll es bedeuten (Marsch)
- Ich wollt ich wär ein Gockelhahn
- Im Grunewald da ist es so gemütlich
- Im heiligen Hain (Das alte Krokodil)
- In Bayern wächst der Sauerkohl die Welt ist kugelrund
- In dem schönen Land Chinesien (1934)
- In der Bar zum Krokodil
- In der Krim sagt er
- In der Nacht um halbe zehne (Hintertupfer bene)
- In einen Harung jung und schlank
- Isa Vermehren singt: Eine Seefahrt die ist lustig
- Ist bös die Schwiegermutter dir (Stumpfsinn 1921)
- Ja bei den Hottentotten
- John Brown’s Baby has a pimple on his nose
- Kennst du das Land wo die Orangen blühn
- Kennt ji all dat nigge Laid (1934)
- Kennt ji all dat nijje Leid (Herr Pastor sin Kauh)
- Konstantinopel
- Lebt denn der alte Anton noch?
- Leipzig ist ne scheene Stadt (Leipziger Messe)
- Leise, leise hüpft der Floh
- Liebe Katharina komm zu mir nach China
- Lila war ihr Paletot
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Scherzlieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.