Tanzlieder

1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Tanzlieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Tanzlieder, An die 300 Lieder, die beim oder zum Tanze gesungen oder gespielt werden. Viele Tanzlieder aus dem 19. Jahrhundert, aber auch ältere Lieder zum Tanz. Alte Volkstänze und wie man sie tanzt.

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Auf der grünen Wiese
  2. Beim Kronenwirt da ist heut Jubel und Tanz
  3. Bis früh um fünfe kleine Maus
  4. Brouda Liederle
  5. Danz mi mal den Fidelfumfei
  6. Die Zither lockt die Geige klingt
  7. Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil
  8. Guten Abend guten Abend
  9. Hand in Hand mit Sang und Klang
  10. Heinrich hör den Schottschen klingen (Hamburger Tanzbodenlied)
  11. Ich trag ein golden Ringelein
  12. Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1890)
  13. Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1892)
  14. Ist es Sonntag welche große Freud
  15. Komm Karline komm Karline komm (Frankfurt)
  16. Komm Karlineken wir wollen nach Pankow gehn
  17. O Hannes wat’n Haut
  18. O Susanna – Trink´n wir noch ein Tröpfchen (Bier)
  19. O wie so schön und gut
  20. Ringelringelrosenkranz
  21. Siehste wohl da kimmt er (Schwiegersohn)
  22. Siehste wohl da steht er (Struwelpeter)
  23. Wenn meine Frau sich auszieht (Machiche)

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Tanzlieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.