Kriegserziehung im Kaiserreich (11)
Der Krieg in Trupermoor (1914)
Die schönsten Minuten für die Kinder Friedlich verfloß die erste Hälfte des Jahres 1914. Die Bewohner waren bei dem Einbringen der Ernte. Da kam die… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Und der bayrische Leu und das ist fei nicht neu
Und der bayrische Leu und das ist fei nicht neu o mong diö, o mong diö sakr di blö, sakr di blö hat mordssakrische Pranken… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1914) -
Aus Haus und Hof sind wir hinausmarschieret
Aus Haus und Hof sind wir hinausmarschieret und hat fürwahr so müssen sein es hat ein deutscher Zorn uns kommandieret Voran, ihr alten Burschen drauf… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Haßgesang gegen England (1914)
Was schiert uns Russe und Franzos Schuß wider Schuß und Stoß um Stoß wir lieben sie nicht Wir hassen sie nicht Wir schützen Weichsel und… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Auf auf ihr munteren Kameraden
(Alle:) Auf auf ihr munteren Kameraden mit Wehr und Waffen, groß und klein Wir spielen wiederum Soldaten doch sagt, wer soll der Hauptmann sein (Hauptmann:)… ...
(1914) -
Wenn die Musketiere durch die Stadt scharwenzen
Wenn die Musketiere durch die Stadt scharwenzen wo anjetzt die deutschen Fahnen wehn Ho, wie sieht man da die hellen Augen glänzen und die Belgier… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Nein, das sing ich nicht (1914)
Stricken und vaterländische Lieder … Dann kam der Erste Weltkrieg. Das war entsetzlich für uns. Die Mobilmachung wurde bekanntgegeben auf dem Marktplatz. Und die Menschen,… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Es pfeift die Eisenbahne (Berliner Landsturm)
Es pfeift die Eisenbahne Adieu, Frau Nachbar Schmidt Der Landsturm muß zur Fahne der Landsturm, der geht mit In Frankreich und in Polen da müssen… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Die Tiere als Soldaten
5. Lektion in der ersten Schulklasse Der Lehrer erzählt: Rudi machte sich am Nachmittag nach der Schule (nach dem Nachmittagsunterricht) im Holzschopf einen langen hölzernen… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Herr Kaiser und Frau Kaiserin
Herr Kaiser und Frau Kaiserin wir reiten heut noch nach Berlin wir wollen euch besuchen Drum bleibt mir beide hübsch zu Haus gebt auch den… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Volksmusik nach Themen
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volksmusik Praxis -