Kriegserziehung im Kaiserreich (2)
Die Sonne sank im Westen
Die Sonne sank im Westen mit ihr da schwand die Schlacht es senkte ihren Schleier aufs Totenfeld die Nacht Und unter all den Toten lag… ...
Liederzeit: 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (1880) -
Der Kaiser ist ein lieber Mann
Der Kaiser ist ein lieber Mann er wohnet in Berlin und wär das nicht so weit von hier so ging ich heut noch hin Wisst… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1880) -
Sei tausendmal gegrüsset geliebte Kaiserin
Sei tausendmal gegrüßet geliebte Kaiserin so rufen Millionen dir zu mit treuem Sinn Es segne und behüte dich unsers Gottes Hand und deine lieben Kinder… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1880) -
Ich sehe unsern Kaiser schon auf dem Bilde gern
Ich sehe unsern Kaiser schon auf dem Bilde gern den hellen Blick im Auge und auf der Brust den Stern Ich höre gern vom Kaiser… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1880) -
Trompetentöne Trommelschlag
Trompetentöne Trommelschlag Horcht auf ihr deutschen Jungen Heut ist des Kaisers Jubeltag Gesagt sei´s und gesungen Die Straßen auf, die Straßen ab woll´n wir die… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1880) -
Grüß Gott dich edler Zollernfürst
Grüß Gott dich edler Zollernfürst von allen deutschen Zungen ist heut der frohe Jubelruf tief aus der Brust gedrungen Nicht viele Worte sind mir not… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1880) -
Der König rief und das Volk stand auf (Sedanfeier)
Der König rief, und das Volk stand auf und griff zu Waffen und Wehre die Mannen Deutschlands kamen zuhauf zu schirmen des Vaterlands Ehre zum… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1881) -
Empor empor mit frischem hellem Klang
Empor, empor mit frischem, hellem Klang auf, Brüder, auf! erhebt in trauter Stunde aus voller Brust den frohen Jubelsang den Wiederhall der weihevollen Stunde von… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1883) -
Singpraxis: „Ich hatt einen Kameraden“
„Ich hatt einen Kameraden“ ist ein Soldatenlied, das seit den Befreiungskriegen gegen Frankreich 1813-1815 viel gesungen und nachgedichtet wurde. Im deutsch-französischen Krieg 1870/71, im Ersten… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1883) -
Stolz weht die Flagge Schwarz-Weiß-Rot
Stolz weht die Flagge Schwarz-Weiß-Rot von uns´rer Schiffe Mast Dem Feinde Tod, der sie bedroht Der diese Farben haßt Sie flattert an der Heimat Strand… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1883) -
Volksmusik nach Themen
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volksmusik Praxis -