Kriegserziehung im Kaiserreich (6)
Aus einem Lesebuch für Großstadtkinder An der Anschlagssäule stand es zu lesen auf einem großen weißen Zettel: Krieg mit den Franzosen! Und in der Zeitung… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1909) -
50. Geburtstag des Kaisers (1909)
Altes Gymnasium Bremen Zum 50. Geburtstag des Kaisers 1909 – Kaisers Geburtstag – wurde im Alten Gymnasium Bremen der Torgauer Marsch von einem Schülerorchster vorgetragen. Gefolgt… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1909) -
Altes Gymnasium Bremen Beim Sedantag 1909 wurde wie bei solchen Feiern üblich „Deutschland über alles“ gesungen. Es wurde Gott gedankt, dem Vaterland gehuldigt und verschiedene Lieder… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1909) -
Altes Gymnasium Bremen Gesungen wurde an Kaisers Geburtstag „Deutschland über alles“ und „Zu Straßburg an der Schanz“, es wurden aber auch Dialektdichtungen vorgetragen. ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1910) -
Gegen Hurrapatriotismus (1910)
Antrag, betreffend die Schulfeiern am Sedantage und zum Geburtstag des Kaisers Der Abgeordnete Henke begründet den folgenden Antrag der SPD: Die Bürgerschaft ersucht den Senat, die… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1910) -
Fibel für Stadtkinder von 1910 Worte mit: p p pr Pf k K Pulver, Kugel, Kanone, Kanonier König, Pferd, Peitsche, Pfeil, Pistole Kürassier, Ulan, Husar,… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1910) -
Heut laßt uns stramm marschieren (Kaisers Geburtstag)
Heut laßt uns stramm marschieren weil wir Soldaten sind dem Kaiser gratulieren das wollen wir geschwind Ein Wünschlein weiß ein jedes aus unsrer Kinderschar das… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1910) -
Stolz ziehn wir in die Schlacht (Torgauer Marsch)
Stolz ziehen wir in die Schlacht und brechen in die feindlichen Reih´n Mag Gott unsern Lieben die hinter uns blieben ein treuer Beschützer sein Mög… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1910) -
Altes Gymnasium Bremen Beim Sedantag 1910 wurde wie bei solchen Feiern üblich „Deutschland über alles“ gesungen. Es wurde die Bedeutung der Leibesübungen für die Stärkung… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1910) -
Gedenken an die Sedanschlacht (1911)
Altes Gymnasium Bremen Beim Sedantag 1911 wurde wie bei solchen Feiern üblich „Deutschland über alles“ gesungen. Es wurde die besonders die Rolle der deutschen Flotte… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1910) -
Bestseller Nr. 1
Kriegserziehung im Kaiserreich. Studien zur politischen Funktion von Schule und Schulmusik 1890-1918*
- LEMMERMANN, HEINZ. (Author)







