Kriegslieder (10)
O Du Deutschland ich muß marschieren
O Du Deutschland ich muß marschieren O du Deutschland ich muß fort Eine Zeitlang muß ich scheiden Eine Zeitlang muß ich meiden Mein geliebtes Vaterland… ...
Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege (1809) -
Zu Wesel auf der Schanz
Zu Wesel auf der Schanz da stand ein junger Knabe lebt wohl, lebt wohl ihr Brüder die ihr daheim geblieben mich scheid’t von aller Not… ...
Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege (1809) -
Nu schen langsam voran (Salzburga Landwöhra)
Jaz müaß ma gschwindt en Feindt entgögn das macht an jadn schiach vawögn Nu schen langsam voran Nu schen langsam voran daß dö hintabeiög Landwöh… ...
Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege (1809) -
Unser alter Stabsverwalter
Unser alter Stabsverwalter trägt ein grauen Rock eine bunte Mütze ob sie auch was nütze? Schlägt die Nachtigall videbombom schlägt die Nachtigall Unser alter Stabsverwalter Trägt ein n grauen Pelz Er tut sich bemühen Sein’n Pelz auszuziehen… ...
Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege, 19. Jahrhundert: Volkslieder (1809) -
Es leuchten drei freundliche Sterne dem Krieger…
Es leuchten drei freundliche Sterne dem Krieger mit strahlendem Blick die glänzenden Sterne sie heißen: „Die Ehre, die Liebe, das Glück!“ Die Ehre, sie leitet… ...
Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege (1809) -
Frisch auf ihr Tiroler wir müssen in das Feld
Frisch auf ihr Tiroler, wir müssen ins Feld! Uns fehlts nicht an Mut, nicht an Brot, nicht an Geld! Wir müssen marschieren zum Feinde hinaus… ...
Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege (1809) -
Ein´ neue Mär gibt es zur Stund
Ein´ neue Mär gibt es zur Stund die ward im deutschen Lande kund Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf Man hört die Trommel… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1810) -
Jetzt geht der Marsch ins Feld
Jetzt geht der Marsch ins Feld der Kaiser braucht Soldaten, Soldaten müssen sein der Kaiser der tut schlafen, Soldaten müssen wachen dazu sind sie bestellt… ...
Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege (1810) -
Hietz löbn miar Burschn wohl alle frisch auf
Hietz löbn miar Burschn wohl alle frisch auf mir wissen schon wem miar zui khearn Ka Lust, ka Freid auf dieser Welt i reis fort… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1810) -
Husaren kommen reiten
Husaren kommen reiten den Säbel an der Seiten hau dem Schelm ein Ohr ab hau´s ihm nicht zu dicht ab laß ihm noch ein Stücklein dran… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1810) -
Volksmusik nach Themen
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volksmusik Praxis -