Kriegslieder (106)
Früh morgens um halb vier weckt uns der Unteroffizier Steht auf ihr faulen Knochen und reinigt das Revier Ja immer mit frischem frohem Mut ziehn… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1920) -
Unsere Katz hat Junge sieben an der Zahl sechs davon sind Hunde is doch een Skandal und der Kater spricht die ernähr ich nicht denn… ...
Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik (1920) -
Es klappert der Huf am Stege, Wir ziehn mit dem Fähnlein ins Feld; Blut´ger Kampf allerwege, Dazu sind auch wir bestellt. Wir reiten und reiten… ...
Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik (1920) -
Vorbei, vorbei sind all die schönen Stunden (Königsberglied)
Vorbei, vorbei sind all die schönen Stunden die wir verlebt am schönen Ostseestrand Wir hatten uns, ja uns so schön zusamm’n gefunden es war für… ...
Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik (1920) -
Gefangen in maurischer Wüste liegt ein sterbender Fremdenlegionär Die Augen nach Norden gerichtet seine Heimat, die sieht er nicht mehr Teure Schwalben aus Frankreichs grünen… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1920) -
Sengen, brennen, schießen, stechen Schädel spalten, Rippen brechen spionieren, requirieren patrouillieren, exerzieren fluchen, bluten, hungern, frieren … So lebt der edle Kriegerstand, die Flinte in… ...
Liederzeit: 1918-1921 Deutsche Revolution (1920) -
Köln am Rhein du schönes Städtchen (Franken)
Köln am Rhein du schönes Städtchen Köln am Rhein du schöne Stadt, Und darinnen eine Festung, Die so hohe Mauern hat, Oftmals fragten mich die… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1920) -
Ihr Sturmsoldaten jung und alt
Ihr Sturmsoldaten jung und alt Nehmt die Waffen in die Hand Denn der Feind der haust ganz fürchterlich Im Oberschlesierland War einst ein junger Sturmsoldat,… ...
Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik (1921) -
Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari)
Wie oft sind wir geschritten auf schmalem Negerpfad, wohl durch der Wüste Mitten, wenn früh der Morgen naht. Wie lauschten wir dem Klange, dem altvertrauten… ...
Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik (1921) -
Wir ziehen über die Straßen in schweren Schritt und Tritt, und über uns die Fahne, sie knallt und flattert mit. Don di ri, don di… ...
Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik (1921) -
Bestseller Nr. 1
Theodor Körner's Tagebuch und Kriegslieder aus dem Jahre 1813*
- Körner, Theodor (Author)



