Der Pfarrer vagibt d‘ Sünden das Bier, das gibt Kraft und die Lieb ist für Leut die jung sind, gemacht Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3070) ...
Kriegslieder (113)
Der Pfarrer vergibt die Sünden
(1929) -
Der Glaube macht selig der Hering macht Durst der Pfarrer macht d‘ Predigt und der Metzger die Wurst Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3071) ...
(1929) -
Drei Ochse, drei Kälber ein‘ krumbucklige Kuh das schenkt mir mein Vater wenn ich heiraten tu oder Ein scheckig Paar Ochsen e bucklige (rotgele) Kuh… ...
(1929) -
Ich hab mich übergeben mit Herz und mit Hand der Doktor stand daneben das Dippche in de Hand Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2803) Musik: Ich… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1929) -
Der Vater die Mutter nahmen einen Stein
Der Vater, die Mutter die nahmen einen Stein und warfen dem Herm Hauptmann die Fensterscheiben ein Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2804) Musik: Ich hab mich… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1929) -
Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
Der Text dieses faschistischen Propagandaliedes erschien erstmals im August 1929 in dem NSDAP-Propagandablatt „Der Angriff“. Der Verfasser des Gedichts war der brutale Berliner NS-Schläger Horst… ...
Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik, 1933-1945 Nationalsozialismus (1929) -
Jäger Jäger Jäger sind zu allem gut man kann sie zum Sturm benutzen und auch zum Latrinen putzen Jäger Jäger Jäger sind zu allem gut… ...
Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik (1930) -
Einundzwanzig zweiundzwanzig (Bayrischer Marsch)
Einundzwanzig zweiundzwanzig der vier fünf sechs siebenundzwanzig achtundzwanzig neunundzwanzig dreissig – Ja so geht der Bayrische Marsch Marsch Marsch so geht der Knüppel übern einunddreißig… ...
Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik (1930) -
Kameraden Kameraden Kameraden wir singen ein Lied Kameraden Kameraden Kameraden wir singen ein Lied Kameraden Kameraden Kameraden wir singen ein Lied Variation in Süddeutschland: Herr Direktor,… ...
Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik (1930) -
Ja uns geht’s gut auch ohne Hut und wer uns etwas antun will bekommt was auf die Schnut Ja uns geht’s gut aus der Neese… ...
Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik (1930) -
Bestseller Nr. 1
Theodor Körner's Tagebuch und Kriegslieder aus dem Jahre 1813*
- Körner, Theodor (Author)


