Kriegslieder (120)
In Sanssouci am Mühlenberg, Da steht ein altes Haus, Dort schauen schon des Morgens früh Zwei schöne Mädchen raus. Die eine heißt Veronika, Die andere… ...
Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus (1935) -
Ob´s stürmt oder schneit (Panzerlied)
Ob´s stürmt oder schneit, Ob die Sonne uns lacht, Der Tag glühend heiß Oder eiskalt die Nacht. Bestaubt sind die Gesichter, Doch froh ist unser… ...
Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus (1935) -
Soldaten sind immer Soldaten die kennt man an Blick und Schritt Die gehn hinterm Pflug als Soldaten mit denen geht Deutschland mit Ihr Wort ist… ...
Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus (1935) -
Nur der Freiheit gehört unser Leben
Nur der Freiheit gehört unser Leben Laßt die Fahnen dem Wind Einer stehet dem andern daneben Aufgeboten wir sind Freiheit ist das Feuer ist der… ...
Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus (1935) -
Freie deutsche Wehr deutsches Fliegerheer
Freie deutsche Wehr deutsches Fliegerheer du sollst nach der Sonne fliegen Über Land und Meer trage deutsche Ehr´ Immer wieder sollst du siegen Flieger sind… ...
Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus (1935) -
Trink aus mein Bruder trink trink bis zur Neige leer denn eh die Sonn aufgeht sehn wir uns nimmermehr und darum trinke trinke trinke Solang… ...
(1935) -
Sie hieß Marie und treu war sie
Heut ging der Hans zur Musterung fürs Militär und auch Vater fühlt sich wieder jung, er freut sich sehr er erzählt aus jungen Jahren, wo… ...
(1936) -
Wir zogen übers weite Meer (Legion Condor)
Wir zogen übers weite Meer ins fremde Spanierland, zu kämpfen für der Freiheit Ehr weil Haß und Krieg entbrannt. Hier herrschten Marxisten und Roten, der… ...
Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus, 1936: Spanischer Bürgerkrieg (1936) -
Als ich noch so ein Bübel war (mein Mütterl das war gut)
Als ich noch so ein Bübel war da trieb ich´s oft, o Graus ich war so wild, so keck zu Haus ich focht so manchen… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1936) -
Guten Abend Frau Wirtin was schenken sie ein
Guten Abend Frau Wirtin was schenken sie ein für die rheinschen Soldaten ein kühles Glas Wein Ach Tochter liebe Tochter was hast du gedenkt ei,… ...
(1936) -
Bestseller Nr. 1
Theodor Körner's Tagebuch und Kriegslieder aus dem Jahre 1813*
- Körner, Theodor (Author)

