Kriegslieder (19)
Auf und laßt die Fahnen fliegen (1823)
Auf und laßt die Fahnen fliegen Schwerter, öffnet uns die Bahn Gott mit uns! zu Kampf und Siegen Feinde bebt, die Rächer nah´n Text: Eduard… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1823) -
Steh ich in finstrer Mitternacht
Steh ich in finsterer Mitternacht So einsam auf der stillen Wacht, So denk ich an mein fernes Lieb, Ob mir auch treu und hold verblieb Als ich… ...
Liederzeit: 1815-1848 Biedermeier, 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1824) -
Morgenrot Morgenrot
,Morgenrot, Morgenrot leuchtest mir zum frühen Tod Bald wird die Trompete blasen, dann muß ich mein Leben lassen ich und mancher Kamerad Kaum gedacht, kaum… ...
Liederzeit: 1815-1848 Biedermeier (1824) -
Schier dreissig Jahre bist du alt (Der alte Mantel)
Schier dreissig Jahre bist du alt Hast manchen Sturm erlebt Hast mich wie ein Bruder beschützet Und wenn die Kanonen geblitzet Wir beide haben niemals… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1824) -
Soldatenmut siegt überall
Soldatenmut siegt überall im Frieden und im Krieg, bei Flöten und Kanonenschall erkämpft er sich den Sieg: sei´s um ein Küsschen mit der Maid sei´s… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1824) -
Fordere niemand mein Schicksal zu hören
Ford´re niemand mein Schicksal zu hören dem das Leben noch wonnevoll winkt ja, wohl könnte ich Geister beschwören die der Acheron besser verschlingt Aus dem… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1825) -
Es lebe hoch der Stand der Ehren es lebe hoch der Kriegerstand!
Es lebe hoch der Stand der Ehren es lebe hoch der Kriegerstand! Ist sein Los auch Gefahr und Entbehren kämpft er doch für das Vaterland.… ...
Liederzeit: 1815-1848 Biedermeier (1825) -
Hat man brav gestritten auf dem müden Pferd
Hat man brav gestritten Auf dem müden Pferd Hat man viel gelitten Hat man viel entbehrt Da geziemt dem Braven Eh er weiter schweift Daß… ...
Liederzeit: 1815-1848 Biedermeier (1825) -
Horch Marthe draußen pocht es (Hans Euler)
Horch, Marthe, draußen pocht es geh, lass´ den Mann herein Es wird ein armer Pilger der sich verirrte, sein! Grüß Gott du schmucker Krieger nimm… ...
Liederzeit: 1815-1848 Biedermeier (1826) -
Ein Tiroler wollte jagen
Ein Tiroler wollte jagen Einen Gemsbock silbergrau Doch es wollt ihm nicht gelingen, Denn das Tierlein war zu schlau. Holderijaho, Holderijaho Holderija-rija-rija-ho Und der Gemsenjäger wollte… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1827) -
Volksmusik nach Themen
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volksmusik Praxis -