Kriegslieder (29)
Übermorgen reis ich fort
Übermorgen reis‘ ich fort Weil ich muß aus diesem Ort Als ich über die Grenze kam Hielten mich die Bauern an Hielten sie mich an… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1857) -
Und es kann ja nicht immer so bleiben (Napoleon)
Und es kann ja nicht immer so bleiben hier unter dem wechselnden Mond der Krieg muß den Frieden vertreiben im Kriege wird keiner verschont Und… ...
Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege (1858) -
Hoch Ruhm und Ehre gebt alles drum
Hoch Ruhm und Ehre Gebt Alles drum! Niemand mir wehre Ehr und Ruhm Gern ich entbehre Besitz und Ruh Fürs Vaterland kämpft Der Sieg winkt uns… ...
(1859) -
In Böhmen liegt ein Städtchen (Sardinien)
In Böhmen liegt ein Städtchen das kennt wohl jedermann die allerschönsten Mädchen trifft man darinnen an Und in dem kleinen Städtchen liegt eine Garnison von… ...
(1859) -
Ach hätt ich hunderttausend Gulden (Altes Leutnantslied)
Ach! hätt‘ ich hunderttausend Gulden, so kauft‘ ich mir ein Bataillon bezahlte die verdammten Schulden und ging als Obrister davon. so aber ist der Beutel leer: was… ...
Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder (1860) -
Düppler Schanzen schwer errungen
Düppler Schanzen schwer errungen unserer Waffen Ehrenplatz euch sei jubelnd heut gesungen unsrer Lieder schönster Schatz Düppel in unsrer Hand freue dich, mein Vaterland Wenn… ...
Liederzeit: 1864 - Deutsch-Dänischer Krieg, 19. Jahrhundert: Volkslieder (1864) -
Zu Lüneburg sein wir ausmarschiert
Zu Lüneburg sein wir ausmarschiert Hurra, hurra, hurra in Schleswig sein wir einquartiert Hurra, hurra, hurra Wir denken an unsere Liebste ja nicht unsre Liebste… ...
Liederzeit: 1864 - Deutsch-Dänischer Krieg, 19. Jahrhundert: Volkslieder (1864) -
Die Preußen stürmen die Düppeler Schanzen
Die Preußen stürmen die Düppeler Schanzen Kanonen donnern und Kugeln tanzen Die Dänen wehren mit trotzigem Mut sich hinter den schützenden Wällen gut Bald hemmen… ...
Liederzeit: 1864 - Deutsch-Dänischer Krieg (1864) -
Die Deutschen rückten ein in Schleswig Holstein
Die Deutschen rückten ein in Schleswig Holstein sie wollten es wagen die Schanzen zu belagern und schossen darein und nahmen sie ein Der dänische General… ...
Liederzeit: 1864 - Deutsch-Dänischer Krieg (1864) -
Was zieht dort im Sturme durch Eis und Schnee
Was zieht dort im Sturme durch Eis und Schnee mit Männern, Rossen und Wagen Verschneit sind die Täler, bedeckt ist die Höh´ und der Nordsturm… ...
Liederzeit: 1864 - Deutsch-Dänischer Krieg (1864) -
Volksmusik nach Themen
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volksmusik Praxis -