Kriegslieder (30)
Der milde Friede kehrt uns wieder
Der milde Friede kehrt uns wieder zur Heimat wandern wir zurück zum letztenmal ihr Waffenbrüder schweift über Schleswig unser Blick Gedenket der Nachmittagsstunden am zweiten… ...
Liederzeit: 1864 - Deutsch-Dänischer Krieg, 19. Jahrhundert: Volkslieder (1864) -
Ich bin ja ein Deutscher (Freiheit und Recht)
Ich bin ja ein Deutscher und lebe und kämpfe für Freiheit und Recht Der Feind, der stolziert, sein Armee wird immer von Deutschen verächt Und… ...
Liederzeit: 1850-1869 Restauration (1865) -
Morgen will mein Schatz verreisen
Morgen will mein Schatz verreisen Abschied nehmen mit Gewalt Draußen singen schon die Vögel singen schon die Vögel in dem grünen, grünen Wald Denn es… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1866) -
O wie ruft die Trommel so laut
O wie ruft die Trommel so laut wie die Trommel ruft ins Feld Hab ich rasch mich dargestellt Alles andre, hoch und tief Nicht gehört, was… ...
Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege (1866) -
Die Schlacht bei Königgrätz
Die Schlacht bei Königgrätz Die habn wir mitgemacht Da donnerten die Kanonen Das hat nur so gekracht Mein Kam’rad ist geblieben Und jener auch blessiert,… ...
Liederzeit: 1866 - Norddeutscher Bund (1866) -
Es gibt nichts Schön’res auf der Welt (1866)
Es gibt nichts Schön’res auf der Welt es kann nichts schön’res sein als wenn Soldaten ziehn ins Feld wenn sie beisammen sein Wenn´s blitzt, wenn`s… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1866) -
Es gibt nichts Schönres auf der Welt
Es gibt nichts Schönres auf der Welt es kann nichts schöner sein als wenn Soldaten ziehn ins Feld wenn sie beisammen sein Wenn`s blitzt, wenn’s… ...
Liederzeit: 1866 - Norddeutscher Bund, 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (1866) -
Wer will unter die Soldaten
Wer will unter die Soldaten der muß haben ein Gewehr, das muß er mit Pulver laden und mit einer Kugel schwer. Büblein, wirst du ein… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1868) -
Dragoner sind stets heiter
Dragoner sind stets heiter sie haben leichtes Blut sie sind die flottsten Reiter und voller Übermut Hurra, Hurra! Kommt keiner uns zu nah Hurra, Hurra!… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1870) -
Des Morgens zwischen drein und vieren (um 1870?)
Des Morgens zwischen drein und vieren Da müssen wir Soldaten marschieren Die Gäßlein auf und ab. Mein Schätzel sieht herab. Trala la la la, Trala… ...
Liederzeit: 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (1870) -
Volksmusik nach Themen
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volksmusik Praxis -