Kriegslieder (39)
Dem Kaiser sei mein erstes Lied
Dem Kaiser sei mein erstes Lied ihm kling der erste Klang des Vaterlandes Schirm und Hort preis ich mit lautem Sang Sein Name füllt mit… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1880) -
Es ward einmal geschlagen bei Belle Alliance die Schlacht
Es ward einmal geschlagen bei Belle Alliance die Schlacht und die, so dort gefallen deckt tiefe, dunkle Nacht Ein Trost ist übrig blieben der durch… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1880) -
Pfeifchen wer hat dich erfunden
Pfeifchen, wer hat dich erfunden, wem verdankst du dein Entstehn? eins, zwei Ist dein Name längst verschwunden, sag warum, sag warum ist das geschehn! eins,… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1880) -
Von der braven Infanterie
Von der braven Infant´rie laß ich all mein Lebtag nie Hilft mir auch nicht Roß noch Wagen meine Kriegesrüstung tragen hab ich´s wenn die Waffen… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1880) -
Ihr die beim hehren Aufgebot (Kriegsgefährten)
Ihr, die beim hehren Aufgebot des Vaterlands euch fandet und felsenfest in Not und Tod mit treuer Liebe standet: ihr Brüder, seid mir lieb gegrüßt… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1881) -
Herbei herbei ihr Kameraden alle (Artilleristen-Kommers)
Herbei herbei ihr Kameraden all´ die einst geschmückt der teure schwarze Kragen versammelt euch bei der Trompeten Schall zu des Kommerses Festgelagen Die Salamander reibt… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1881) -
O Feinde wie falsch habt ihr es euch gedacht
O Feinde wie falsch habt ihr es euch gedacht O flieht, wißt ihr nicht der Leu ist aufgewacht Er brüllt und zerreißt sein Höhl´ wird… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1881) -
Als wir achtzehnhundertsiebzig sind nach Frankreich hinmarschiert
Als wir achtzehnhundertsiebzig sind nach Frankreich hinmarschiert hat die Guste, die Bewußte mir ein Butterbrot geschmiert und sie steckte mir ne Knackwurst unter heißen Tränen ein und… ...
Liederzeit: 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg, 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1882) -
Zwei Farben hat mein Vaterland (Sachsen)
Zwei Farben hat mein Vaterland die sind dem Sachsen wohlbekannt es sind die Farben weiß und grün für die stets Sachsen Krieger ziehn Stehn wir… ...
Liederzeit: 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (1883) -
Als Leipzigs Tore noch bemannt
Als Leipzigs Tore noch bemannt mit Stadtsoldaten wie bekannt verhöhnt von den Studenten Da standen zwei von diesem Corps auf Schildwach vor dem Peterstor den… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1883) -
Volksmusik nach Themen
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volksmusik Praxis -