Kriegslieder (43)
Wo ein Altar steht den der Lenz bekränzt
Wo ein Altar steht, den der Lenz bekränzt, wo ein Banner weht, drauf die Leier glänzt wo der Rebe Gold schimmert im Pokal deutsches Auge… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1890) -
Was donnern die Kanonen (Sedanfeier)
Was donnern die Kanonen was kündet der Glocken Mund den Deutschen in allen Zonen wird freudige Mähre kund Laßt Siegesfahnen prangen die Welt hat wieder… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1891) -
Ihr Brüder jetzt gehts in die weite weite Welt
Ihr Brüder jetzt gehts in die weite weite Welt wo es heißt: „Soldat schlag auf dein Zelt“ Des Morgens früh wird exerziert bald rechts, bald… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1891) -
Hoch klopft in unserer Brust das Herz
Hoch klopft in unserer Brust das Herz das Herz voll hoher Würde Im Kampfe stark und froh beim Schwetz sind wir des Heeres Zierde Wie… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1891) -
Laßt tönen laut den frohen Sang
Laßt tönen laut den frohen Sang hinaus in alle Welt verkündet es mit hellem Klang was uns zusammen hält Wir wollen eines Geistes sein gehn… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1892) -
Frisch auf zum Kampf
Frisch auf zum Kampf fürs Vaterland zu streiten frisch auf zum Kampf fürs Vaterland ins Feld Fürs Vaterland sind wir geboren dem Kaiser Wilhelm reichen… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1892) -
Die Schlacht ist aus die Hoffnung schwand
Die Schlacht ist aus die Hoffnung schwand geschlagen ist das Heer Leb wohl mein Lieb mein Vaterland nun muß ich übers Meer Leb wohl mein… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1892) -
Vom Barette schwankt die Feder
Vom Barette schwankt die Feder, wiegt und biegt im Winde sich. Unser Wams von Büffelleder ist zerfetzt von Hieb und Stich. Stich und Hieb und… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1893) -
Brüder freut euch in der Runde
Brüder freut euch in der Runde denn es heißt Reservemann und es naht die frohe Stunde wo ein jeder sagen kann Glorogloriglori gluja schön sind… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich, 1914-1918 Erster Weltkrieg (1893) -
Es gibt nichts Schöneres auf der Welt (1893)
Es gibt nichts Schöneres auf der Welt es kann nichts schöner sein als wenn Soldaten ziehn ins Feld wenn sie beisammen sein Es kommt viel… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1893) -
Volksmusik nach Themen
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volksmusik Praxis -