Kriegslieder (45)
Ei Ei Was seh ich blitzen (Artillerie)
Ei ei, was seh ich Blitzen Ei ei, was mag das sein Das sind die Artilleristen sie ziehen übern Rhein Tralalla…. Der Hauptmann an der Spitze… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1893) -
Auf Kameraden stimmet an
Auf Kam´raden stimmet an Juchheidi juchheida jetzt ein Liedchen, Mann für Mann juchheidi heida Laßt es frisch und munter klingen laßt aus froher Brust uns… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1893) -
Artillerie mit schwarzen Kragen
Artillerie mit schwarzen Kragen Fels in Schlachten, kühn im Wagen Schöner stehst du jetzo da Horch der Donner der Geschütze mit dem grellen Pulverblitze übertönet… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1893) -
Was gibt es Schöneres auf der Welt
Was gibt es Schöneres auf der Welt als deutsche Artillerie sie jedermann gleich gut gefällt die beste Trupp´ ist sie Wo´s ging zum Kampfe immer… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1893) -
Kennst du den Mann in diesem schönen Leben
Kennst du den Mann in diesem schönen Leben er ist bewandert am Geschütz Er ist geschickt in seinem Tun und Streben Das ist der deutsche… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1893) -
Ich bin ein lustiger Kanonier
Ich bin ein lustiger Kanonier juchheidi juchheida der niemals seinen Mut verliert juchheidi heida Ich diene meinem König treu meinem Mädchen auch dabei juchheidi juchheida… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1893) -
Was gibt es Schöneres wohl auf Erden
Was gibt es Schönres wohl auf Erden als preußischer (deutscher) Artillerist zu sein Ob wir auf mut´gen flinken Pferden hinstürmen ins Gefecht hinein Ob auf… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1893) -
Du bist mein Bräutchen Treue schwör ich
Aus blitzendem Metall gegossen aus wildem Flammenschoß entsprossen eine Fürstin auf dem Throne so seh ich die Kanone und leg zum Schwur auf´s Rohr die… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1893) -
Das Feuerrohr aus Erz gegossen
Das Feuerrohr aus Erz gegossen regieret unsre starke Faust auf daß, mit Kunstgeschick verschossen die Kugel durch die Lüfte saust Des Feindes Scharen kennen sie… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1893) -
Stets beschäftigt ist der Artilleriste
Stets beschäftigt ist der Artilleriste weil er viel im Dienst zu lernen hat auf der Heide oder auf dem Miste sei´s im Dorfe oder in… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1893) -
Volksmusik nach Themen
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volksmusik Praxis -