Kriegslieder (46)
Numero eins der kann ja das Wischen nicht lassen
Numero eins der kann ja das Wischen nicht lassen er muß mit den Händen den Wischer anfassen so wischt Numero eins das Rohr sein, ich… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1893) -
Die Franzosen rückten ein zu Saarbrücken am Rhein
Die Franzosen rückten ein zu Saarbrücken am Rhein und sie wollten es wohl wagen Saarbrücken zu belagern Sie hatten keinen Mut denn Franzosen fürchten Blut… ...
Liederzeit: 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (1893) -
Was rasselt und rollet die Straße entlang
Was rasselt und rollet die Straße entlang und eilet auf mutigen Schwingen was drängen die Rosse mit Macht in den Strang mit Feuer ins Feuer… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1893) -
Als man noch kein Pulver kannte
Als man noch kein Pulver kannte war es eine Affenschande jeder Ritter zu und von sprach da den Gesetzen Hohn keiner konnt´ ihn strafen Längst… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1893) -
Es saß in seiner Zelle biff baff bum
Es saß in seiner Zelle biff baff bum Herr Berthold, der Geselle biff baff bum Und er täte simulieren Alchymiam perlustrieren Kladderadaatsch Fludribus biff baff… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1893) -
Die schöne Josephine lag (die böse Hexe Valerie)
Die schöne Josephine lag Valerie juchhe auf hohem Fort manch langen Tag Valerie juchhe Vom Valerien kam sie auf Mord und putzte manchen Deutschen fort… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1893) -
Von allen Truppen in der Welt
Von allen Truppen in der Welt die Artillerie mir wohl gefällt in ihrem schwarzen Kragen sie ist der Waffen höchste Zier vom Oberst bis zum… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1893) -
Wenn ich einst nicht mehr laboriere
Wenn ich einst nicht mehr laboriere wenn mir die Lust zum Leben sank dann reicht mir alle Sorten Biere in Pulvermaßen, fein und blank Und… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1893) -
Auf ihr Artilleristenbrüder
Auf ihr Artilleristenbrüder einet froh euch zum Kommers laut erschallen unsere Lieder laßt erklingen Vers auf Vers Preist die „Krone aller Waffen“! die zu schnöder… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert (1893) -
Strömt herbei ihr schwarzen Brüder (Artilleristen)
Strömt herbei ihr schwarzen Brüder scharet euch hier allzumal laß erschallen unsere Lieder weithin zieht ihr Wiederhall Gleich wie des Geschützes Dröhnen gleich wie der… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1893) -
Volksmusik nach Themen
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volksmusik Praxis -