Kriegslieder (47)
Wenn ich morgens in der Früh
Wenn ich morgens in der Früh nach der Arbeit wanke wenn ich nach des Tages Müh´ müde heimwärts schwanke denk ich oft der schönen Zeit… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1893) -
Frisch auf Soldatenblut (1893)
Frisch auf, Soldatenblut faßt einen frohen Mut Wenn die Kanonen blitzen so laßt Euch nicht erschießen Schlaget immer tapfer, tapfer drein Gott wird Euer Führer sein Die… ...
(1893) -
Bald scheiden wir aus diesem Kreise (Reservistenlied)
Bald scheiden wir aus diesem Kreise und legen ab den Ehrenrock Wir treten an die Heimatreise mit einem Reservistenstock Geschlossen geht es aus dem Tore… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1893) -
Der Soldat lebt herrlich in der Welt
Der Soldat lebt herrlich in der Welt, vallera Er braucht am allermeisten Geld, leider wahr Er trinkt am liebsten Bier und Wein Ich möchte drum… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1893) -
Soldaten das sind lust´ge Brüder
Soldaten das sind lust´ge Brüder haben guten Mut singen allzeit frohe Lieder sind von Fleisch und Blut Spiegelblank sind unsere Waffen weiß (schwarz) das Lederzeug… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1893) -
Ich bin ein lust´ger Grenadier
Ich bin ein lustger Grenadier der niemals seinen Mut verliert Ein hübsches Mädel an dem Arm das macht dem Grenadier so warm Wenn mir mein Strohsack nicht… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1893) -
Herzog Oels der tapfere Held
Herzog Oels der tapfre Held und er führt sie vor Haubitzen und Kanonen wir tun den Feind niemals schonen Wir Schwarzen, wir rufen: Hurra! Hurra!… ...
Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege (1893) -
Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
Mir san vom vierten Regiment gebor´n san mir in Wean Wir hab´n unser liab´s Vaterland und unsern Kaiser gern! Und fangens wo mit Österreich zum… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1893) -
Wir tragen die grünen Spiegel am Rock
Wir tragen die grünen Spiegel am Rock im Herzen die Treu und die Ehre die Liebe zum Volk und den Glauben an Gott den Willen… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1894) -
Nun so wolln wir noch einmal (Stegreiflied)
Nun so wolln wir noch einmal wolln wir noch einmal heirassassa Lustig sein, fröhlich sein, heirassassa nun so schenk noch einmal ein schenk noch einmal… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1895) -
Volksmusik nach Themen
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volksmusik Praxis -