Kriegslieder (58)
Kling kling bum bum und tschingdada (Die Musik kommt)
Kling, kling, bum, bum und tschingdada zieht im Triumph der Perserschar Und um die Ecke brausend brichts wie Tubaton des Weltgerichts voran díe Schellenträger Brumbrum,… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1909) -
Ist das nicht die Hobelbank
Ist das nicht die Hobelbank ja das ist die Hobelbank ist die nicht recht dick und lang Ja die ist recht dick und lang Hobelbank,… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1910) -
Es dauert nicht immer und ewig allhier Soldat zu sein
Es dauert nicht immer und ewig allhier Soldat zu sein Wir kommen auch wieder nach Hause und schlafen beim Mädchen allein Zu Hause angekommen ins… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich, 1914-1918 Erster Weltkrieg (1910) -
Wir lustigen Artilleristen
Wir lustigen Artilleristen sein alle beisammen Wir lassen uns fahren mit Roß und mit Wagen aus unserm Quartier Artilleristen sind wir Wir schwenkt sich unser… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1910) -
I bitt Herr Hauptmann bitt gar schön
I bitt Herr Hauptmann bitt gar schön gehns, lassens mich auf Urlaub gehn auf Urlaub gang i gar so gern i mecht verheirat wern Nein,… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1910) -
Ich hör ein Vöglein singen (Der Kürrassier)
Ich hör ein Vöglein singen das Vöglein singt zipp und zapp ich laß den Rappen laufen bald Schritt und auch bald Trab Trompeter und die… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1910) -
Auf der Wolga breiten Fluten (Stenka Rasin)
Auf der Wolga breiten Fluten durch das enge Inseltor bricht auf buntbemalten Booten Stenka Rasins Schar hervor Auf dem Ersten mit der Fürstin seiner schönen… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1910) -
Der Soldat kehrt aus dem Krieg zurück
Der Soldat kehrt aus dem Krieg zurück, hurra Drei Jahre hat er treu gedient Jetzt bekommt er seinen Abschiedsbrief Hurra Hurra tralala Der Soldat kehrt… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1910) -
Ein Sperling hat ein Schnäbelein (Unterm Dach juchhe)
Ein Sperling hat ein Schnäbelein und schnäbelt hin und her und wenn er zu sein Weiberl kommt dann schnäbelt er noch mehr Wohl unterm Dach… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1910) -
Stolz ziehn wir in die Schlacht (Torgauer Marsch)
Stolz ziehen wir in die Schlacht und brechen in die feindlichen Reih´n Mag Gott unsern Lieben die hinter uns blieben ein treuer Beschützer sein Mög… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1910) -
Volksmusik nach Themen
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volksmusik Praxis -