Kriegslieder (65)
Mag´s krachen im Osten und Westen
Mag´s krachen im Osten und Westen mag´s krachen auf brandender See Mag beben die Welt in den Festen ich steh hier treu,wo ich steh Hier… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Drohn Feinde ringsumher (Kampflied der Deutschen)
Drohn Feinde ringsumher und gehts um Deutschlands Ehr und geht´s um Kopf und Kragen wir wollen nicht verzagen zum Kampf für´s deutsche Vaterland für´s Vaterland… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Und der bayrische Leu und das ist fei nicht neu
Und der bayrische Leu und das ist fei nicht neu o mong diö, o mong diö sakr di blö, sakr di blö hat mordssakrische Pranken… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1914) -
Aus Haus und Hof sind wir hinausmarschieret
Aus Haus und Hof sind wir hinausmarschieret und hat fürwahr so müssen sein es hat ein deutscher Zorn uns kommandieret Voran, ihr alten Burschen drauf… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Behüt euch Gott ihr lieben meinen
Behüt euch Gott ihr lieben meinen der Kaiser ruft zur Fahne mich O Mutter, Vater, laß das Weinen jetzt gilt es Herz und Kraft erproben… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Die Schärpe schlang er um den Leib
Die Schärpe schlang er um den Leib die Fahne schwang er in der Hand die Schärpe gab das schönste Weib die Fahne gab das Vaterland… ...
(1914) -
Deutsches Schwert du mußt entscheiden
Deutsches Schwert du mußt entscheiden allzulang schon ruhest du da sie deine Größe neiden deutsches Schwert drum schlage zu Mitten in den Ernst der Stunden… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
O Deutschland jetzt hasse mit eisigem Blut (1914)
Das rauchende Fleisch und Menschengebein O Deutschland, jetzt hasse mit eisigem Blut hinschlachte Millionen der teuflischen Brut und türmten sich berghoch in Wolken hinein das rauchende… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Wer hält im deutschen Osten vor unsrer Türe Wacht (Hindenburglied)
Wer hält im deutschen Osten vor unsrer Türe Wacht wer steht auf seinem Posten getreu bei Tag und Nacht Und streckt der Bär die Schnauze… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Des Morgens zwischen drei und halb vieren (1914)
Des Morgens zwischen drei und halb vieren müssen wir ins Feld marschieren noch eh die Sonne scheint voran und auf den Feind tralala lalala voran… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Volksmusik nach Themen
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volksmusik Praxis -