Kriegslieder (66)
Sie stürmen an von Ost und West
Sie stürmen an von Ost und West sie wollen uns zerschmettern doch deutsche Eichen stehen fest und zäh in Sturmeswettern die Hand umspannt des Schwertes… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Richtig ist der Krieg gekommen
Richtig is´ der Krieg gekommen Also, mach mer halt mobil Sonntag wird noch Abschied g´nommen Dann wird auszog´n in das Feld Und dann geh´n mer… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
Heute wollen wir ein Liedlein singen trinken wollen wir den kühlen Wein und die Gläser sollen dazu klingen denn es muß, es muß geschieden sein.… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Der Soldate Der Soldate
Der Soldate Der Soldate ist der schönste Mann im ganzen deutschen Staate …. Der Soldat det is een Mann der sich sehen lassen kann durch… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Nun Vaterland schlug ernst die Stunde
Nun Vaterland schlug ernst die Stunde voll ist das Maß, du greifst zur Wehr den Widersachern ward die Kunde wir haben´s satt, wir drohen schwer… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Nach Frankreich nach England nach Rußland hinein
Nach Frankreich nach England nach Rußland hinein so schallt es von Munde zu Munde nie jubelnder brauste die Wacht am Rhein als jetzt in der… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Wir reiten im Fluge durch feindliche Land
Wir reiten im Fluge durch feindliche Land und scheuen nicht Regen, noch Sonnenbrand wir jagen den Franzmann auf fröhlicher Jagd und schlagen den gehetzten in… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Zum Sturm geht es nach Ost und West
Zum Sturm geht es nach Ost und West gen Haß und Neid und Lüge heraus mein Schwert, so blank und fest wir schlagen deutsche Hiebe… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Wenn die Musketiere durch die Stadt scharwenzen
Wenn die Musketiere durch die Stadt scharwenzen wo anjetzt die deutschen Fahnen wehn Ho, wie sieht man da die hellen Augen glänzen und die Belgier… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Gold und Silber lieb ich sehr (Erster Weltkrieg)
Gold und Silber lieb ich sehr Kanns auch gut gebrauchen Hätt‘ ich doch ein ganzes Meer Mich hinein zu tauchen ´s braucht ja nicht geprägt… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Volksmusik nach Themen
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volksmusik Praxis -