Kriegslieder (71)
Kameraden laßt die Fahnen die Standarten lustig wehn
Kameraden laßt die Fahnen die Standarten lustig wehn denn uns führt wie unsre Ahnen wiederum ein Prinz Eugen Prinz Eugen, du edler Ritter zück im… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
O deutsches Mägdelein warum gehst du allein
O deutsches Mägdelein warum gehst du allein Mein Schatz zog weit von Haus ins Feindesland hinaus Ich muß verlassen sein, ich muß verlassen sein ich… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Nikolaus log frech und munter
Nikolaus log frech und munter schier das Blau vom Himmel runter Rußland sei ein Friedensfels warte nur, du sollst es spüren sollst uns länger nicht… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Nun deutsche Schmiede hämmert (Gott, Kaiser, Vaterland)
Nun deutsche Schmiede hämmert stahlhart das deutsche Herz Der blut´ge Morgen dämmert rings starrt die Welt in Erz Reicht Brüder euch die Hand „Gott, Kaiser,… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Nun fahren wir halt wieder in einen neuen Krieg
Nun fahren´s wir halt wieder in einen neuen Krieg wir lust´gen Landwehrbrüder wir fahren´s in den Sieg Vogesenland, leb wohl, leb wohl wir ham von… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Mit Stolz gebauschten Fahnen die Wehr in fester Hand
Mit Stolz gebauschten Fahnen die Wehr in fester Hand so reiten wir Ulanen ins grüne Polenland es flammt ein helles Blitzen vor unsern Reihen her… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Kaiser Wilhelm friedlich weise (Kriegslied-Chronik 1914)
Kaiser Wilhelm friedlich weise war auf seiner Nordlandreise an Norwegens Felsenstrand Mitternachtensonnenschimmer leuchtet übers Meer wie immer wie es männiglich bekannt Und zugleich der Präsidente… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Mädel nun wein nicht mehr (Musketiers Abschied)
Mädel nun wein nicht mehr laß doch das Klagen fällt auch der Abschied schwer du mußt ihn tragen Hörst du des Reiches Ruf an seine… ...
(1914) -
Pistole und Pallasch und Lanze und Sporn (Märkische Reiter)
Pistole und Pallasch und Lanze und Sporn hier Hufe, die sturmschnell fliegen die heil´ge Standarte als Führerin vorn im Herzen nur Haß, in den Händen… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Redlich ist das deutsche Streben
Redlich ist das deutsche Streben sich für die Heimat dahin zu geben Wer sein Weib und Kind verläßt der steht auch im Kampfe fest Ist… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Volksmusik nach Themen
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volksmusik Praxis -