Kriegslieder (74)
Mit stolzen Mut stets kampfbereit (Maschinengewehr)
Mit stolzen Mut stets kampfbereit So ziehen wir hinaus. Wir wissen es gibt blutgen Streit Und weichen Ihm nicht aus. Mit klarem Blick und sicherer… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Einundzwanzig zweiundzwanzig (Marschlied)
Einundzwanzig, zweiundzwanzig Donnerwetter, Jakob Meier! Kurz getreten, Tritt gefaßt, frei weg! Ja so geht der deutsche Infantrist ja so geht der deutsche Marsch ja so… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Wir deutschen Infantristen (Bedburg Hau im Sand)
Wir deutschen Infant´risten Wir haben´s eine Ehr Zu tragen unsres Kaisers Rock Beim schönen Militär Wir lassen unser Leben Fürs liebe Vaterland Das halbe Leben… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Tourjours toujours travailler
Tourjours, toujours travailler! Nix wie marmelade ! Quelle: DVA A 107029 – Soldatenlieder-Sammlung (1914-1918) „Ein Freund teilte mir mit, dass man in der Gegend… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Wir Schipper mit dem Besenstiel
Wir Schipper mit dem Besenstiel Wir Leute von der Sappe. Wir kämpfen wie die andern viel Und nicht nur mit der Klappe; Wenn man uns… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
In Deutschland liegt ein Städtchen (1914)
In Deutschland liegt ein Städtchen das kennt fast jedermann die allerschönsten Mädchen trifft man darinnen an ei-jup, ei-jup, ei juvivaldera ei-jup, ei-jup, ei juvivaldera die… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
In Hessen liegt ein Städtchen
In Hessen liegt ein Städtchen dies kennt ein jedermann die allerschönsten Mädchen trifft man darinnen an Und in dem kleinen Städtchen liegt eine Garnison von… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Was machst du deine Augen rund (Feldgrau)
Was machst du deine Augen rund was staunst du, herziges Mädel bin freilich nicht mehr blank und bunt bin grau vom Schuh bis zum Schädel… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Abgesessen von den Pferden (1914)
Abgesessen von den Pferden leget ab Gepäck und Schwerter denn es ist jetzt Rendezvous Laßt uns eins gemütlich singen bald wird Horn und Trommel klingen Und… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Reservisten sind wir nun
Reservisten sind wir nun tragen munter Stöcke sind gelenkig, nicht mehr steif wie Rekrutenböcke ziehen fröhlich in die Welt und verdienen fleißig Geld daß es gut… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Volksmusik nach Themen
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volksmusik Praxis -