Kriegslieder (8)
O König von Preußen, Du großer Potentat Wie sind wir deines Dienstes so überdrüßig satt! Was fangen wir jetzt an in diesem Jammertal Allwo ist… ...
Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder (1800) -
Wo soll ich mich hinwenden in dieser schlechten Zeit
Wo soll ich mich hinwenden bei der betrübten Zeit An allen Orten und Enden ist nichts als Krieg und Streit Rekruten fanget man, so viel… ...
Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder (1800) -
Wer war es der den Lorbeer brach
Wer war es, der den Lorbeer brach und ihn an seine Kappen stak Ich will´s euch offenbaren Wir riefen das Kreuz vom Himmel an wir… ...
Liederzeit: 17. Jahrhundert: Volkslied (1800) -
Zu Frankfurt vor dem Tor da steht das Schützencorps die tun so helle blitzen mit ihren scharfen Spitzen Ach wären wir zu Haus hier hälts… ...
Liederzeit: 17. Jahrhundert: Volkslied (1800) -
Ich armes welsches Teufli bin müde vom Marschieren bin müde vom Marschiern Ich hab verlorn´ mein Pfeifli aus meinem Mantelsack aus meinem Mantelsack Ich glaub´… ...
Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder (1800) -
Wir führen die Lanze mit rüstiger Hand im Streit (Ulanenlied)
Wir führen die Lanze mit rüstiger Hand im Streit zum Kampfe für König und Vaterland bereit Der eisenbeschlagenen Waffe gebührt vor allen, die je noch… ...
Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1800) -
Eine Dame ging in Wien spazieren (1802)
Eine Dame ging in Wien spazieren, eins, zwei, drei. Auf einmal lag sie da auf allen Vieren, eins, zwei, drei. Man glaubt, der Schlag hat… ...
Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder (1802) -
Mädchen meiner Seelen, bald verlaß ich dich Aber sieh, ich bleibe unveränderlich Ob mich gleich das Schicksal weit von dir entfernt Bleibt mein Herz dein… ...
Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege (1805) -
Es war ein Freiherr fromm und gut
Es war ein Freiherr fromm und gut Vom Kattenland und Kattenblut – O tapfres Land der Hessen! Der haßte tief den welschen Tand Der konnte… ...
Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege (1806) -
In Deutschland lebt ein edler Graf (Chasot)
In Deutschland lebt ein edler Graf Eine freie Stadt war sein Vaterland Ein rechter Ritter fromm und brav Seine Seele trug er in seiner Hand… ...
(1806) -
Bestseller Nr. 1
Theodor Körner's Tagebuch und Kriegslieder aus dem Jahre 1813*
- Körner, Theodor (Author)

