Kriegslieder (83)
Wir standen manche liebe Nacht (Vor Belfort)
Wir standen manche liebe Nacht in den Vogesen auf der Wacht wir tauschten manchen Hieb und Schuß denn Belfort ist ´ne harte Nuß Hätte man… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Wir zählten mehr als dreißig Jahr
Wir zählten mehr als dreißig Jahr als der Befehl erging zum Kriegstanz seid ihr eingeladen der Kaiser braucht alte Soldaten es eilt. da kamen wir… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich, 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Wo weilt denn nur Zar Nikolaus
Wo weilt denn nur Zar Nikolaus Zar Nikolaus o jeh von Petersburg riß er längst aus damit ihm nichts gescheh´ Er rafft sich auf zu… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Der Trompeter bläst (Der Train)
Der Trompeter bläst: Schnengderengdereng gebt Achtung! Es kommt ja gefahren der Train Macht Platz der Kolonne! Wir müssen voran sonst leiden sie Not noch, Roß,… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Die Kugel traf mich trifft der Tod
Die Kugel traf mich trifft der Tod und alles tritt zurück jetzt end ich meinen Lebenslauf und all mein Lebensglück Wer auf der Welt was… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Die Pfeife lockt zu flottem Schritt
Die Pfeife lockt zu flottem Schritt Es schlägt der Trommelstock Wir tragen keinen Helmbusch mit Und keinen Waffenrock, Es schaut durch´s offne Seemannshemd Die braungebrannte… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Drei Tage währte das heiße Gefecht
Drei Tage währte das heiße Gefecht wir standen in blutigem Ringen unsere Kugeln , die saßen nicht schlecht es lechzten nach Blute die Klingen Zum… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Leb wohl mein herziges Mütterlein
Leb wohl mein herziges Mütterlein muß in den Kampf hinaus Weh tut, von Kindern geschieden zu sein fern vom Vaterhaus Mutig mit eisernem Gottvertrau´n wollen… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Wir sind die Jungens aus Berlin
Wir sind die Jungens aus Berlin vom grünen Strand der Spree Man hat geschickt uns nach Küstrin zu schippen auf der Höh´ Verwendung fand man… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Wir ziehen so fröhlich mit Sang und Klang (Artillerie)
Wir ziehen so fröhlich mit Sang und Klang hinaus bestellt ist ja immer das Artilleristenhaus es schreckt uns nicht des Feindes Übermacht wir führen ja… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Volksmusik nach Themen
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volksmusik Praxis -