Kriegslieder (88)
Wem Gott will rechte Gunst erweisen (Erster Weltkrieg)
Wem Gott will rechte Gunst erweisen Den schickt er auf die Côtes Lorraines Da soll er seinen Mut beweisen In Treuen fest vorm Feinde stehn… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Der mächtigste König im Luftrevier
Der mächtigste König im Luftrevier Ist des Sturmes gewaltiger Aar. Die Vöglein erzittern, vernehmen sie nur Sein rauschendes Flügelpaar. Wenn der Löwe in der Wüste… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Wildgänse rauschen durch die Nacht
Wildgänse rauschen durch die Nacht mit schrillem Schrei nach Norden; Unstete Fahrt habt Acht, habt Acht, die Welt ist voller Morden. Fahrt durch die nachtdurchwogte… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Ich weiß ein einsam Plätzchen (Meiner Jugend Grab)
Ich weiß ein einsam Plätzchen auf der Welt liegt ruhig still verborgen wo man erbarmungslos die Menschen quält vom Abend bis zum Morgen Elender Schund,… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Mein Regiment mein Vaterland (Marie)
Mein Regiment, mein Vaterland Meine Mutter hab ich nie gekannt Mein Vater starb schon früh im Feld Ich steh allein auf dieser Welt Marie, Marie,… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
Trink mer noch ein Tröpfchen trink mer noch ein Tröpfchen aus dem kleinen Henkeltöpfchen Trink mer noch ein Tröpfchen trink mer noch ein Tröpfchen aus… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich, 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
Lieschen, Lieschen, Lieschen komm ein bißchen, bißchen, bißchen in das Gartenhaus da ziehen wir uns aus So wie früher, früher, früher ohne Gummiüberzieher ohne Hemd… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Es gibt nichts Schön´res auf der Welt (1915)
Es gibt nichts Schön´res auf der Welt und es kann nicht anders sein als wenn Soldaten ziehn ins Feld wenn sie beisammen sein Der Feind,… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Im Feldquartier auf hartem Stein
Im Feldquartier auf hartem Stein streck ich die müden Glieder Und sende in die Nacht hinein der Liebsten meine Lieder. Nicht ich allein hab´s so… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Bei Weißenburg der stolzen Feste
Bei Weißenburg der stolzen Feste wo´s deutsche Heer den Sieg errang wo´s deutsche Blut, das allerbeste aus tausend Wunden niederrann dort schlummert mancher Muttersohn vom… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Volksmusik nach Themen
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volksmusik Praxis -