Kriegslieder (92)
Lenker der Schlachten sieh auf uns nieder
Lenker der Schlachten sieh auf uns nieder Gott unsrer Väter segne uns wieder Gott unsrer Väter segne uns wieder Segne uns heute, schirm unsre Reihen… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
O altgewohnter Schlendrian (Landwehr)
O altgewohnter Schlendrian wohin ist´s nun gekommen seitdem wir Lanze und Gewehr zum Kampfe aufgenommen seitdem nach Frankreich wir marschiert und unsere Waffen dort probiert… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Als ich in Frankreich Posten stand
Als ich in Frankreich Posten stand Meine Augen oft zur Heimat wand Und dacht’ ans teure Vaterhaus Wie mag es dort wohl sehen aus. So… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Die Dörfer brannten das Blut floß heiß
Die Dörfer brannten das Blut floß heiß verwüstet lagen die Fluren der Russe mit seinem Kosakengeschmeiß ritt plündernd herein nach Masuren Da trieb sie zum… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Ist nicht der bayerische Schwalankscher
Ist nicht der bayerische “ Schwalankscher “ Weitaus der schönste Soldat? Nimmst einen Kanonier Oder einen Kürassier Keiner die Schönheit nicht hat ! Hat nicht der… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Wir brauchen keine Schützenschnur
Wir brauchen keine Schützenschnur wir sind im Zielverein Wir zielen jeden Morgen von sieben bis halb neun Wir mucken nicht wir reißen nicht Wir krümmen… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
So leb denn wohl Kaserne du
So leb denn wohl, Kaserne du Es geht jetzt der Heimat zu So leb denn wohl, du Küchenuntroff’zier Wir haben alle Mann, Mann, Mann Die… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
In Frankreich sind viele gefallen
In Frankreich seins viele gefallen In Frankreich seins viele geblieben. Da ham sich zwei stürmische Reiter Miteinander so heftig begrüßt. Zwei Kameraden, die ham sich… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
In Russland sinds viele Soldaten
In Russland sinds viele Soldaten Und in Frankreich sinds viele gefallen Und da haben zwei herrliche Freunde Einander so herzliche geliebt Und sie habens einander… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Heimat ach Heimat (1915)
Heimat, ach Heimat Ich muß dich verlassen Deutschland, mein Deutschland ruft uns zu den Waffen Denn das böse Frankreich läßt uns keine Ruh, ja keine… ...
Liederzeit: 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg, 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Volksmusik nach Themen
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volksmusik Praxis -