Volkslied-Forschung - Verschiedenes (3)

Noten dieses Liedes
Für die Bauern war von den neuen Forderungen [im März 1848] keine so wichtig wie die Befreiung des Bodens, die Aufhebung der Feudallasten. In manchen… ...

Liederzeit: (1848) -


Noten dieses Liedes
Für eine deutsche Ausarbeitung, welche eine Oberklasse während der Prüfung der Unterklasse machen sollte, gab ich bei einer Schulrevision kürzlich die Aufgabe, Aufzählung der Spiele,… ...

Liederzeit: (1848) -


Noten dieses Liedes
Leipzig 18 August 1848. Heute feierten wir zu Ehren unseres Robert Blum ein noch nicht dagewesenes Volksfest im großen Küchengarten. Der deutsche Vaterlandsverein hatte es… ...

Liederzeit: (1848) -


Noten dieses Liedes
„Das Bebersche Lied von 1848 soll als Verfasser einen alten Schäfer haben, der es in seinen zahlreichen Mußestunden dichtete. Es hat eine geraume Zeit in… ...

Liederzeit: (1848) -


Noten dieses Liedes
Die Resonanz dieser Lieder (auf Robert Blum) im Jahre 1849 in der Bevölkerung und ihre Verfolgung durch die Behörden zeigen uns anschaulich die Akten einer… ...

Liederzeit: (1849) -


Noten dieses Liedes
Vorigen Handschuh verlor ich meinen Herbst: Dieser aufs engste zu den Kinderpredigten ( Muluspredigten ) gehörige Scherz setzt sich aus mehreren, deutlich erkennbaren Bestandteilen zusammen.… ...

(1850) -


Noten dieses Liedes
Es hat sich nämlich hier eine Partei gebildet, Know Nothings (Nichtwisser) genannt, die aus eingeborenen Bürgern besteht. Sie sind Willens, die Naturalisationsgesetze ,nach denen jeder… ...

(1855) -


Noten dieses Liedes
Sehr alt ist die Sage vom Knecht Ruprecht: Man erzählt, Ruprecht sei ein Knecht bei einem deutschen Bauer gewesen. Von Kindheit an ein Kinderfreund, habe… ...

(1860) -


Noten dieses Liedes
Den großen Interessen des Vaterlandes und der Menschheit gewidmet, ist die Gartenlaube stets bemüht gewesen, auf die Männer hinzuweisen, welche eben diesen höchsten und edelsten… ...

(1868) -


Noten dieses Liedes
„Hast Du schon die Berliner Republik Barackia besucht?“ fragte mich eines Tags mein humoristischer Freund. „Welche Republik?“ erwiderte ich verwundert. „Soll das einer Deiner schlechten… ...

Liederzeit: (1872) -



Volksmusik nach Themen

Jazz in Deutschland - Kriegserziehung im Kaiserreich - Kriegslieder - Lied und Erster Weltkrieg - Linktipps - Neuigkeiten - Volkslied-Forschung - Verschiedenes - Volksliedbücher - Volkslieder - Volksmusik Praxis -