Was uns der Väter Heldentum
in schwerer Zeit errungen
das preisen wir zu ihrem Ruhm
mit allen deutschen Zungen

Der Ahnen zeigten sie sich wert
in Tapferkeit und Treue
sie schützten Heimat, Hof und Herd
mit ihrem Blut aufs neue

Im Hochgesange ehren wir
die todesmut´gen Degen
des Vaterlandes stolze Zier
Heil ihnen, Glück und Segen

Jungdeutschland, folge ihrer Spur
auf daß dereinst nicht minder
mit gleichem Sang auf deutscher Flur
dich ehren deine Kinder

Text: Otto Bauer, Friedenau
Musik: auf die Melodie von Stimmt an mit hellem hohen Klang
in: Liederbuch für die deutsche Turnerschaft,

Liederthema:
Liederzeit: vor 1900 : Zeitraum:
Schlagwort:
Geschichte dieses Liedes:

Zur Geschichte dieses Liedes:

Parodien, Versionen und Variationen: Nach einem 14-strophigen Neujahrsgedicht „Es war erst frühe Dämmerung“, mit dem Matthias Claudius den Jahrgang 1773 des Wandsbecker Boten eröffnete, entstand um 1794 eine gekürzte Fassung mit dem neuen Anfang: „Stimmt an mit hellem hohem Klang“. Das Lied wurde zunächst besonders von Studenten auf eine Melodie von D. Spazier ... weiter lesen

Angebot

CDs und Bücher mit Was uns der Väter Heldentum (Sedantag):