Liederzeit von A-Z (10)

19. Jahrhundert: Volkslieder von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslied im 19. Jahrhundert.

  1. Do kom all ein Kanönneken an
  2. Dö Pinzgara wollten Kirfiarten
  3. Doavidken sien Voater (David und Goliath)
  4. Dörfchen o sei uns willkommen
  5. Dort auf gen Leidle
  6. Dort droben auf dem Bergli
  7. Dort droben auf dem Hügel (Einsiedler tanzt)
  8. Dort droben vor meins Vaters Haus
  9. Dort drunten dort droben (Schwabentanz)
  10. Dort drunten dort droben vor einiger Tür (Arme Seele)
  11. Dort drunten im Tale läufts Wasser so trüb
  12. Dort ob’n auf jenem Berge
  13. Dort oben am Bergel
  14. Dort oben auf dem Berge (Bergmann)
  15. Dort oben dort oben an der himmlischen Tür (Bodensee)
  16. Dort oben uf em Bergli (Kuckuck)
  17. Dort oben vor der himmlischen Tür
  18. Dort unten geht mein Trauern an
  19. Dort unten im Gärtchen
  20. Dort unten im Tale wo’s Bächlein so rauscht
  21. Dort unten in selben Gründla
  22. Dort wo die klaren Bächlein rinnen (Die Schäferin)
  23. Dragoner sind stets heiter
  24. Drai Dag geh-n-i nid hoam
  25. Drauße im Schwabeland wächst e schöns Holz
  26. Draußen im grünen Wald (Tanzliedchen)
  27. Draußen im Wald hot´s a klei´s Schneeale gschneit
  28. Dree Dag dree Dag dree lustige Dag
  29. Dreht euch nicht um denn der Plumpsack geht herum
  30. Drei Chinesen mit dem Kontrabaß
  31. Drei Klänge sind´s sie tönen hold und rein
  32. Drei ledrige Strümpf (Fischinger Tanz)
  33. Drei Lilien (Urfassung)
  34. Drei Lilien drei Lilien
  35. Drei Ochsen vier Kühe
  36. Drei Rosen im Garten vier Lilien im Wald
  37. Drei schneeweiße Gäns (Dreischläger)
  38. Drei schneeweiße Täuble
  39. Drei Schneider einmal beisammen waren
  40. Drei Tag drei Tag geh mer net ham
  41. Drei Tag vorm neuen Jahr (Rekrutenjagd)
  42. Drei Wochen vor Ostern (Gstanzln)
  43. Drei-viermal um das Haus herum
  44. Dreimal um das Häuselein herum
  45. Dreimal ums Scheiterbeig (Fenstergang)
  46. Dreschersprüche
  47. Droben auf dem Bergelein (Lothringen)
  48. Droben auf der rauhen Alp
  49. Droben auf grüner Waldheid (Birnbaum)
  50. Droben im Oberland (da ist die Jägerei)

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: