Liederzeit von A-Z (21)

19. Jahrhundert: Volkslieder von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslied im 19. Jahrhundert.

  1. Haidl bubaidl in guade Ruh
  2. Haken Ösen 1 2 3 meine Schuhe sind entzwei (Tanzlied)
  3. Halle an der Saale Strande
  4. Hallo Hallo Luckaut
  5. Halloh! die Flinten von der Wand
  6. Hamburg ist ein schönes Städtchen (Brandenburg)
  7. Hannes nach Brasilien ziehn
  8. Hans Dampf im Schnakenloch
  9. Hans Hans hast a schöns Hösle an
  10. Hans Naber ik heb et ju togebracht
  11. Hans Pitterken liet sin Pferdchen beschlon
  12. Hans und de Burwagtsdeern (Nutje nutjenei)
  13. Hänschen saß im Schornstein
  14. Hänschen saß im Schornstein und flickte seine Schuh
  15. Hänschen willst du tanzen? so geb ich dir ein Ei
  16. Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald
  17. Hänsken saß im Schorenstein
  18. Hast du einmal A gesagt
  19. Hat mir mein Vater vierzig Gulden geben
  20. Hatt ihr ein Ringlein gegeben
  21. Hau dem Kater den Schwanz ab
  22. Havre ist ein schönes Städtchen
  23. Hawele, Hawele, lone
  24. He he Ferndin ick weit di wohl ein’n (Heiratsvorschläge)
  25. He Spielmann spiel auf (Schnitz)
  26. Heia hebei, hebei (Treidler)
  27. Heidelbeerlied
  28. Heidl Bubeidl in guter Ruh
  29. Heija Pupeia! En et Frühjohr kommt der Mai an
  30. Heijo wärn wir do wo die Engelches singe
  31. Heijo wör´n wie do
  32. Heil dir o mittere Nacht
  33. Heiligabendlied (Heut´ is der heil´ge Ohmd ihr Mäd)
  34. Heio mein Kindchen fein balde
  35. Heiopopeio! Immer Sommer geht der Mai o
  36. Heiraten ist das grösste Pech
  37. Heiter Glanz
  38. Hejo spann den Wagen an
  39. Heran ihr Proletarier
  40. Heraus ihr Freunde allesamt (Freunde heraus)
  41. Herbei Herbei wir Schützen sind frei
  42. Herbei ihr Leute kommt zu Hauf
  43. Herfür, herfür zum neuen Jahr (Neujahrslied)
  44. Hermann auf der Treppe saß
  45. Herr Jesu laß dein Leiden (Nachtwächterruf)
  46. Herr Lieutnant wo wollen Sie denn hin
  47. Herr Müller hat ne hohe Mütze
  48. Herr Schmidt Herr Schmidt wir haben eine Bitt
  49. Herr Wirt bring uns Wein auf den Tisch (Sozialistisches Trinklied)
  50. Herzig lieb Schätzele

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: