Liederzeit von A-Z (42)

19. Jahrhundert: Volkslieder von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslied im 19. Jahrhundert.

  1. Tanz rüber
  2. Tick tack Ührchen
  3. Tick tack Ührchen
  4. Tike tike tok mein braunes Liebchen
  5. Trink Bruder trink
  6. Tritt in den Kreis meine Rosa
  7. Trutz Hause liebe Henne
  8. Trutz nit so!
  9. Tu die Äuglein zu mein Kind
  10. Tuck Tuck Tuck min Höhneken
  11. Tuk tuk tuk mien Hähneken
  12. Turner ziehn mit Pantin
  13. Uam lua, faat an!
  14. Üb immer Treu und Redlichkeit (Weberversion)
  15. Übermorgen reis ich fort
  16. Uf em Wase grase d´Hase
  17. Uf Matzlbooch bin i gfohrn
  18. Uf Sunda is Kiärda
  19. Ufn Molkenmarkt is eener injeschnarcht
  20. Ulrich ging aus singen heraus (Blaubart)
  21. Umsonst suchst du dir Freudenquellen
  22. Un widder is e Liedel aus
  23. Und als der Mann von der Reise kam (Der betrogene Ehemann)
  24. Und als die Schneider Jahrestag hatten
  25. Und als ich meinen Schimmel verkauf (Lustiger Kirchhof)
  26. Und auf a jeds Kindel an Engel gibt acht
  27. Und auf jedes Kindlein ein Engel gibt acht
  28. Und das tu ich nicht (Kartoffeln schälen)
  29. Und die Würzburger Glöckli ham schönes Geläut
  30. Und du bist fern und du bist weit
  31. Und du glaubst du wärst die Schönste
  32. Und heiri und heira (Hammerschmiede)
  33. Und in dem Schneegebirge
  34. Und in Jene lebt sichs bene
  35. Und jetzt gang i ans Peters Brünnele
  36. Und jetzt wollen wir das alte Jahr fahren lan
  37. Und jetzund geht das Frühjahr an
  38. Und keiner soll sagen
  39. Und schau ich hin so schaust du her
  40. Und wenn auch der Säbel bricht
  41. Und wenn das Glöcklein fünfmal schlägt
  42. Und wenn das Glöcklein sechs Uhr schlägt
  43. Und wenn der Jäger in den Wald hinein geht
  44. Und wenn der liebe Gott wollte
  45. Und wenn die finstre Nacht tut kommen
  46. Und wenn ich morgens früh aufsteh
  47. Und wer im Januar geboren ist (Geburtstagstrinklied)
  48. Und wer sein Handwerk gut versteht (Pfannenflicker)
  49. Und wir gingen mit Lust und Freude (Waldvögelein)
  50. Und wir saßen einst vergnügt in jener Laube

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: