Liederzeit von A-Z (46)

19. Jahrhundert: Volkslieder von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslied im 19. Jahrhundert.

  1. Wenn ich an den letzten Abend gedenk
  2. Wenn ich ans Heiraten denke
  3. Wenn ich auf Amorbach geh
  4. Wenn ich des Morgens früh aufsteh (Schornsteinfeger)
  5. Wenn ich des Nachts vor dem Feuerlein steh
  6. Wenn ich dich bei mir betrachten tu
  7. Wenn ich ein kleins Waldvöglein wär
  8. Wenn ich ein Vöglein wär (Braunschweig)
  9. Wenn ich ein Waldvöglein wär (Kuhländchen)
  10. Wenn ich einmal erst Ober wär
  11. Wenn ich einst im Rausche sterbe
  12. Wenn ich in Freiheit leben will
  13. Wenn ich kein Geld mehr hab
  14. Wenn ich mir ein Weibchen nehme so muß sie was lernen
  15. Wenn ich morgens früh aufsteh (Schornsteinfegerlied)
  16. Wenn ich morgens früh aufstehe (Gotteslob)
  17. Wenn ich noch ledig wär
  18. Wenn ich so off der Straße steh
  19. Wenn ich zum Tor hinaus geh
  20. Wenn ich zum Türel naus geh
  21. Wenn mich das Glück betrifft
  22. Wenn schon ich ein Schatz möcht
  23. Wenn sich die Hahnen krähen
  24. Wenn zu meim Schätzel kommst (Berlin)
  25. Wenn zu schwer dir scheint das Liedel
  26. Wenn zwei voneinander scheiden
  27. Wenn’s Kirmse wird
  28. Wer arbeitet ist dumm
  29. Wer bekümmert sich drum wenn ich wandre
  30. Wer bekümmert sich und wenn ich wandre
  31. Wer den Ehestand will fröhlich genießen
  32. Wer des Lebens Freuden will rein und wahr genießen
  33. Wer eine Gans gestohlen hat (Kreisspiel)
  34. Wer hat die weißen Tücher (Frühlingsmahl)
  35. Wer ist denn draus wer klopfet an (Rauchfangkehrer)
  36. Wer ist denn draußen, Frau Mutter Tylochin?
  37. Wer kann die sieben Sprüng
  38. Wer kann verdenken mich
  39. Wer kanns verdenken mich
  40. Wer klopfet an (Die versagte Herberge)
  41. Wer lieben will muß leiden
  42. Wer lieben will muß leiden
  43. Wer lieben will muß leiden (Elsaß)
  44. Wer lieben will muß leiden (Stimme der Mutter)
  45. Wer macht sich dienstbar herab von oben
  46. Wer nennt mir jene Blume (Das Edelweiß)
  47. Wer sich ins Kloster will begeben (Spiel)
  48. Wer will fleißige Handwerker sehn
  49. Wer will mit nach Italien ziehn
  50. Wer will mit uns nach Rußland ziehn

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: