Liederzeit von A-Z (47)

19. Jahrhundert: Volkslieder von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslied im 19. Jahrhundert.

  1. Wer wohl ein reicher Bauer will sein
  2. Wer wohnt in jenem Tale (Der Wolf)
  3. Wer´s redlich meint und frei von Lug
  4. Wers Lieben betracht der wünscht es wär Nacht
  5. What shall we do with a drunken sailor
  6. Wia machens denn de Maurer?
  7. Wide wide wenne heißt meine Puthenne
  8. Widele wedele hinterm Städele
  9. Wie die Wolken am Himmel
  10. Wie edel ist das Bergmannsleben
  11. Wie geht meine kleine Geige
  12. Wie gehts Posaunen im Ehstand zu
  13. Wie grüne ist die Linde
  14. Wie hoch ist doch der Himmel
  15. Wie in dem Frühling und so im Sommer
  16. Wie ist doch die Falschheit so groß in der Welt
  17. Wie kommt′s dass du so traurig bist (Goethe)
  18. Wie kommts daß du so traurig bist
  19. Wie kommts daß du so traurig bist (Thüringen und Franken)
  20. Wie könnte denn heute die Welt (wenn keine Bergleut wärn)
  21. Wie kumm ich denn die Poorts herin!
  22. Wie kuomm ich zu dar Thir hinain
  23. Wie machen es die Ärzte
  24. Wie machens denn die Schneider? (Spottlied)
  25. Wie scheint der Mond so hell auf dieser Welt
  26. Wie schienen die Sternlein so hell
  27. Wie schön blüht sich es der grüne Wald
  28. Wie schön ist doch eine Lilie
  29. Wie schön leucht uns der Morgenstern (Schwangerschaft)
  30. Wie schön leuchtet der Morgenstern (Parodie)
  31. Wie sind doch in Breslau die Jungfern so rar
  32. Wie traute Brüder sitzt man wohl so stumm
  33. Wie wird mir so bang wenn ich scheiden muß
  34. Wie´s jetzt uns armen Webern geht
  35. Wie-n e be ledig gwest
  36. Wilhelm komm an meine Seite
  37. Will ich in mein Gärtlein gehn (Bucklig Männlein)
  38. Wille Wille will der Mann ist kommen
  39. Willkomm Nagelschmied (Der lustige Nagelschmied)
  40. Willst du denn mein Söhnchen haben
  41. Willst du liebes Kindlein sehn
  42. Willst du mich denn nicht mehr lieben (Hessen)
  43. Willst wissen du mein lieber Christ
  44. Willst wissen Du mein lieber Christ (Zottlig die Ziege)
  45. Wilt du mei sei
  46. Winter ade Scheiden tut weh
  47. Winter streut zu frohem Spiel uns Flocken (Immer ein Freudchen)
  48. Wir bitten dich o Jesulein
  49. Wir blicken durch eiserne Stäbe
  50. Wir danken Euch für Eure Gaben (Hambach , Lothringen)

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: