Liederzeit von A-Z (20)

1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z

Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Hamburg Lübeck und Bremen
  2. Hand in Hand mit Sang und Klang
  3. Hänschen klein (1899)
  4. Hänschen klein (Berliner Turnverein)
  5. Harter Kampftag ist nun vorüber
  6. Haßgesang gegen England (1914)
  7. Hast du dem Lied der alten Eichen
  8. Hast du den Freund gekannt
  9. Hast du nicht den kleinen Kohn gesehn?
  10. Haste das Mädel von Rodewitsch gekannt
  11. Hauptsache Krieg
  12. Hei wie brüllen die Kanonen
  13. Heidelberg du Jugendbronnen
  14. Heiho die Rosen blühen und grünen allzumal
  15. Heil Braunschweig du mein Vaterland
  16. Heil dem Geschlecht (Heil Hohenzollern)
  17. Heil dir des Volkes Hort (Glück auf!)
  18. Heil dir Germania herrlicher stehst du da
  19. Heil dir im Eichenkranz
  20. Heil dir Isonzowacht
  21. Heil dir mein Badnerland
  22. Heil tapfere deutsche Jungen im siegenden Hurra (Lüttich)
  23. Heil unserm Fürsten Heil (Baden)
  24. Heil unserm König Heil (Bayrische Königshymne)
  25. Heil unserm König Heil (Württemberg Hymne)
  26. Heiland dir gehör ich ja nur dir allein
  27. Heilig Vaterland
  28. Heilige Nacht – Heiß tobt die Schlacht
  29. Heimat ach Heimat (1915)
  30. Heimat ach Heimat (Kriegslied 1914)
  31. Heimat o Heimat bald muss ich dich verlassen
  32. Heimat o Heimat bald muß ich dich verlassen (1914)
  33. Heinrich hör den Schottschen klingen (Hamburger Tanzbodenlied)
  34. Heiß ist die Liebe (Husarenliebe)
  35. Held Emmich zog durstig wohl über den Rhein
  36. Held Emmich zog durstig wohl über den Rhein (Frau Lüttich)
  37. Helden laßt die Waffen ruhen
  38. Heldenheimat die wir schauen (Deutsche Volkshymne)
  39. Helm auf Helm auf Treibt die Rosse mit Macht
  40. Hemd Kugel und Mädchen wie reimt sich das zusammen?
  41. Heran Ihr Arbeitsbrüder (Kampflied der Fußballer)
  42. Heraus heraus mein Wanderstab
  43. Heraus Ihr trauten Brüder
  44. Herbei herbei ihr Kameraden alle (Artilleristen-Kommers)
  45. Herbei herbei ihr Turner all (Sturmlied der freien Turner)
  46. Herbei Herbei zum Kampf herbei
  47. Herbei herbei zum Turnspiel tretet in die Bahn
  48. Herbei ihr lustigen Brüder (Allemania Friedrichshagen)
  49. Herbei nun du alte du graue treue Schar (Der alten Riege)
  50. Herbei Spielgenossen!

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: