Liederzeit von A-Z (3)

1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z

Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Andre Menschen sich erquicken
  2. Anheben lasst uns all zusammen
  3. Anna saß auf einem Stein (1881, vom Rhein)
  4. Anne Marie wo willst du denn hin?
  5. Annemarie wo gehst du hin?
  6. Annemarie wo geht die Reise hin
  7. Ans Vaterland je mehr die Stürme grollen
  8. Anweisung für Schulfeiern Kaiserreich (1888)
  9. Arbeiter all erwacht (um 1890)
  10. Archimed von Syrakusa
  11. Argonnerwald um Mitternacht
  12. Artillerie mit schwarzen Kragen
  13. Astn mir san vom Leibregiment
  14. Auf Alldeutschlands treue Söhne
  15. Auf auf ihr Brüder hebt das Glas zum Mund
  16. Auf auf Ihr freien Turner (Freier Turnermarsch)
  17. Auf auf zum fröhlichen Jagen
  18. Auf auf zum Kampf
  19. Auf auf zum Kampf (1914)
  20. Auf auf zum Kampf (1918)
  21. Auf bergfrohe Scharen (Dolmarwanderung)
  22. Auf bleibet treu und haltet fest
  23. Auf Brüder auf hervor mit Macht
  24. Auf Brüder laßt in froher Lust
  25. Auf Brüder lasst uns fröhlich singen (Der Infanterist)
  26. Auf Brüder stimmet alle ein wie schön es ist Soldat zu sein
  27. Auf dem Berg da singt ein Vogel
  28. Auf dem Berg so hoch da droben (Bodensee)
  29. Auf den Auen Englands (Zum Tode von Karl Marx)
  30. Auf den Rabenklippen
  31. Auf denn zum heiligen Krieg (1916)
  32. Auf der Eisenbahn bin ich gefahren
  33. Auf der Elbe bin ich gefahren
  34. Auf der grünen Wiese
  35. Auf der Lüneburger Heide
  36. Auf der Schwarzen Liste
  37. Auf der See ist nichts mehr los
  38. Auf der Walze ist es schön
  39. Auf der Wolga breiten Fluten (Stenka Rasin)
  40. Auf der Zeil beim Lichtenstein
  41. Auf deutsche Brüder auf zum Streite
  42. Auf Deutschlands hohen Schulen
  43. Auf dich seh ich mit dir geh ich
  44. Auf die Höhen müsst ihr steigen
  45. Auf einem Omnibus (Dinorah von Meyerbeer)
  46. Auf einer Meierei (Huhn und Karpfen)
  47. Auf em Bergle bin i g´sesse
  48. Auf Felsen gegründet (Concordentreue)
  49. Auf Freunde lasst das Lied erklingen (Marseillaise – Völker-Frühling)
  50. Auf geliebte Brüder durch Gebirg und Tal

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: