Liederzeit von A-Z (41)

1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z

Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Unsterbliche Opfer
  2. Unten in der Elbe schwimmt ein Krokodil
  3. Unter allen Landen Deutscher Erde (Mein Waldeck)
  4. Unter der Linde (Erwartung)
  5. Unter dumpfen Musikklängen
  6. Untergang der Cimbria
  7. Unterhaltungen und Belustigungen aus dem Kinderleben
  8. Unterrichtseinheit: Vater kröne du mit Segen
  9. Üüs Söl´ring Lön dü best üüs helig
  10. Vaderhus un Modersprak
  11. Vale Universitas Bursa und Taberne!
  12. Vater kröne du mit Segen (unsern König)
  13. Vaterland auf deiner Erde atme ich leichter
  14. Vaterland unser Hort
  15. Verblasst ist der Funken grell leuchtender Schein
  16. Verborgner Gott mein höchstes Gut
  17. Verboten sind die Weihnachtskerzen
  18. Vereinshymne Bayern München II (Rot und Weiß)
  19. Vereinshymne FC Bayern München
  20. Verfluchtes Volk verdammter Krieg
  21. Versteh mich recht mein Kamerad
  22. Verstummt Ihr Engel und Ihr Hirten (Weihnachts-Marseillaise)
  23. Viel blankes Geld das hab ich nicht
  24. Viel Freunde in Frankreich schlafen
  25. Viel herumgekommen mancherlei gesehn (Lügenlied)
  26. Viel hundert weiße Lilien (Die Nonne)
  27. Viel Leute gibts in unsern Tagen (Der Turnerspiegel)
  28. Viele deutsche Tote
  29. Viele Menschen hier auf Erden (Drei Prozent)
  30. Vier gleiche Seelen zogen aus
  31. Vier Jahre sind verflossen im großen Kriege aller Welten
  32. Vier und vier Musketier
  33. Vier Worte weiß ich inhaltsschwer
  34. Vivat Ostpreußen kommt all herbei
  35. Völkerschicksal Menschenleben
  36. Volkstümliche Lieder der Deutschen (Vorwort)
  37. Voll Falschheit starret rings die Welt
  38. Vom Barette schwankt die Feder
  39. Vom Baume der Großstadt ein welkendes Blatt
  40. Vom Osten her wie wildes Meer (Marienburger Lied)
  41. Vom Rheine begrenzet durchspielt von der Lahn (Nassau)
  42. Von allem was auf Erden mir Trautes ist bekannt (Franken)
  43. Von allen Kameraden
  44. Von allen Truppen in der Welt
  45. Von den Bergen fliesst ein Wasser (1914)
  46. Von den Bergen fließt ein Wasser (1936)
  47. Von den Bergen rauscht ein Wasser
  48. Von den Bergen rauscht ein Wasser (WK1)
  49. Von der deutschen Wacht im Osten (Lied der Österreicher)
  50. Von der Heimat fern geschieden (142. Infanterie-Regiment)

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: