Liederzeit von A-Z (46)

1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z

Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Wie lange noch dulden wir (Spanische Anarchisten-Hymne)
  2. Wie lebten wir so traulich in unserm Bruderbund
  3. Wie mein Ahnl zwanzig Jahr
  4. Wie nennt man denn die Reitersleut (Die Dragoner)
  5. Wie schmetternde Fanfaren ertöne stolzes Wort
  6. Wie schön ists auf den Höhen (Salzburg)
  7. Wie strahlt Germania stolz und mild (Kaiser Wilhelm)
  8. Wie um rote Rosen sanft der Zephir zieht (Das Volkslied)
  9. Wie wohl ist mir im Herzen
  10. Wie ziehn denn die deutschen Soldaten
  11. Wieder flattern unsere Fahnen
  12. Wieder flechten wir zum Kranze
  13. Wieder ist ein Jahr dahin
  14. Wilde Vögel Wandervögel
  15. Wildgänse rauschen durch die Nacht
  16. Will ich abends schlafen gehn
  17. Will ich einmal recht lustig sein
  18. Will mich einmal ein guter Freund besuchen (Kanapee)
  19. Will mich einmal ein lieber Freund besuchen (Kanapee Berlin)
  20. Willkommen Ihr der Freiheit Söhne
  21. Wir alle sind Soldaten
  22. Wir brauchen keine Schützenschnur
  23. Wir deutschen Infantristen (Bedburg Hau im Sand)
  24. Wir deutschen Studenten
  25. Wir fliegen dahin mit feurigem Sinn
  26. Wir fühlen uns zu jedem Tun entflammet
  27. Wir grüßen heut im frohen Lied Borkum
  28. Wir haben ein Bett wir haben ein Kind
  29. Wir haben geschlagen so manche Schlacht
  30. Wir haben jeglicher Gefahr (1919)
  31. Wir haben von unseren Vätern gelernt
  32. Wir heben unsre Hände aus tiefster bittrer Not
  33. Wir heißen Deutsche kennt ihr unsre Zeichen
  34. Wir Jäger lassen schallen (Kaiserjäger)
  35. Wir kämpfen nicht fürs Vaterland
  36. Wir lagen vor Madagaskar (Bekannte Fassung)
  37. Wir leben hier in Frieden
  38. Wir lernten in der Schlacht zu stehn (Soldatenlied)
  39. Wir lieben die Stürme
  40. Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
  41. Wir lustigen Artilleristen
  42. Wir lustigen Artilleristen
  43. Wir lustigen Braunschweiger
  44. Wir neigen das Haupt vor unsren Toten
  45. Wir reisen nach Jerusalem
  46. Wir reiten durch das Feindesland
  47. Wir reiten im Fluge durch feindliche Land
  48. Wir ritten scharf und schwangen frisch den Stahl
  49. Wir rüsten zum Kampf (Lied der Jungen)
  50. Wir san vom zwoaten Regiment

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: