Liederzeit von A-Z (6)

1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z

Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Brüder freut euch in der Runde
  2. Brüder freut euch in der Runde (Kaiserreich)
  3. Brüder greifet zu dem vollen Becher (Der echte deutsche Turner)
  4. Brüder hört die Melodie in den Lüften brausen
  5. Brüder ihr aus Nord und Süden
  6. Brüder jetzt geht´s in den Krieg
  7. Brüder laßt uns Arm in Arm in den Kampf marschieren
  8. Brüder laßt uns heute singen (Schipperlied)
  9. Brüder laßt uns hier am Ufer
  10. Brüder reicht die Hand zum Bunde (katholisch, 1913)
  11. Brüder reicht die Hand zum Bunde (Proletarische Fassung)
  12. Brüder schließt die frohe Runde
  13. Brüder seht die Bundesfahne
  14. Brüder seht es winkt so prächtig (Jahns Vermächtnis)
  15. Bruder trink einmal
  16. Brüder was klaget ihr (Lasalles Geisterstimme)
  17. Brüder wir stehn zusammen (Feuerwehr)
  18. Brüder zur Sonne zur Freiheit
  19. Brüderchen komm tanz mit mir (Hänsel und Gretel)
  20. Bruderherz laß dich erbitten (Bruder schicke Lausesalbe)
  21. Bub und Spinne gingen in den Wald
  22. Burschen heraus (katholische Gesellen)
  23. Büse büse buske (Wiegenlied der blauen Hanne)
  24. Celle an der Alster wo der Schießstand steht
  25. Christkind komm nach unserm Haus
  26. Compagnie! Vor allen Dingen mache Deine Kehle blank
  27. Da draußen am Schießstandwald
  28. Da hinten in der Heide (Absage)
  29. Da ich noch in dem Kissen lag (Mutterwort)
  30. Da kommen die Soldaten in gleichem Schritt und Tritt
  31. Da sprach der Herr von Hindenburg
  32. Dank Kaiser Wilhelm für das Wort
  33. Danz mi mal den Fidelfumfei
  34. Darum flattre rote Fahne
  35. Das Banner hoch!
  36. Das beste Bier im ganzen Nest (Margret am Tore!)
  37. Das Christkind flog nach Crimmitschau
  38. Das deutsche Lied an der Front
  39. Das Feuerrohr aus Erz gegossen
  40. Das Herz tut mir so weh Marie (Auf Posten)
  41. Das ist der arme Dr. med
  42. Das ist der Tag den Gott gemacht (Oberlausitz)
  43. Das ist der Wifflampröhr der schreckliche Napoeleon
  44. Das ist der Yorksche Jägertritt (Marschlied)
  45. Das ist des Lenzes belebender Hauch (o du sonnige wonnige Welt)
  46. Das ist die Berliner Luft
  47. Das ist die Zeit der Wanderschaft
  48. Das ist für uns ein Tag der Freude
  49. Das Landwehr-Infantrie-Regiment Nummer achtzehn
  50. Das macht die Regimentmusik

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: