Liederzeit von A-Z (8)

1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z

Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Der Böller knallt der Schwärmer pufft
  2. Der deutsche Michel schlafend lag
  3. Der Eichhorn mit seiner Eichhörnerin
  4. Der eine Mensch ist gleich dem andern wert
  5. Der Floh ist ein kleines Ding
  6. Der Franz Misler hat (Bei uns die Arbeit zu klein)
  7. Der Franzmann reißt das Maul weit auf (Deutsches Soldatenlied)
  8. Der ganze Krempel auf der Welt wär nichtig (Vaterland)
  9. Der Gott der Bismarck werden ließ
  10. Der Graf von Luxemburg (Trinkritual)
  11. Der Graf von Luxemburg hat all sein Geld verjuckt
  12. Der große Arzt ist jetzt uns nah
  13. Der Herr ist mein Hirt
  14. Der Himmel lacht und heitre Lüfte spielen
  15. Der Jäger in dem grünen Wald (Wandervogel)
  16. Der Jäger zieht zum grünen Wald
  17. Der Kaiser ist ein lieber Mann
  18. Der Kaiser rief zum Kampf hinaus
  19. Der Kaiser von Rom Napoleons Sohn
  20. Der König rief und das Volk stand auf (Sedanfeier)
  21. Der König rief: Mein Volk wach auf
  22. Der König von Sachsen hat es selber gesagt
  23. Der Krieg als heiligstes menschliches Handeln (1913)
  24. Der Krieg in Trupermoor (1914)
  25. Der Kronprinz schrieb (Zigarren schickt und Zigarett)
  26. Der Kronprinz zog zum andernmal (Sieg bei Wörth)
  27. Der Kuckuck und der Piedewitt (Tanzlied)
  28. Der Landsturm steht auf im preußischen Land
  29. Der mächtigste König im Luftrevier
  30. Der Mai ist doch die schönste Zeit
  31. Der Mensch soll nicht stolz sein (Volkslied)
  32. Der Mensch soll nicht stolz sein auf Glück und auf Geld
  33. Der Morgen dämmert die Lerche zieht
  34. Der Morgen graut es dampft das Tal
  35. Der Musketier ist ein geplagtes Tier
  36. Der Pionier marschiert ins Feld
  37. Der Rabe hat ein schwarz Gefieder (Eins zwei drei was geht uns das an)
  38. Der Rabe ist ein schönes Tier (Stumpfsinn du mein Vergnügen)
  39. Der Ritter Kurt zu Ochsenwang
  40. Der Roggen war schon abgemäht
  41. Der Römeradler hielt den Rhein
  42. Der rote der weiße und der blutrote Klee (Denn nicht)
  43. Der Russ steckt seine Nase herein nach Österreich
  44. Der Schnee zerrrann es schmolz das Eis
  45. Der schönste Namen op der Welt
  46. Der Schuster so päppi als er ist
  47. Der Soldat lebt herrlich in der Welt
  48. Der Soldate Der Soldate
  49. Der Soldate Der Soldate (Hering)
  50. Der Soldate der Soldate (Marmelade)

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: