Liederzeit von A-Z (20)

19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkstümliche Lieder sind Lieder, die von Profis oder Semiprofessionellen Verfassern im Stile von Volksliedern geschrieben wurden, meist auf ein bestimmtes Klischee von "Volkstümlichkeit" abzielend.

  1. Mein Herz ich will dich fragen
  2. Mein Herz ist am Rhein
  3. Mein Herz ist im Hochland mein Herz ist nicht hier
  4. Mein Herz tu dich auf
  5. Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust
  6. Mein Lieb ist eine Alpnerin
  7. Mein Liebchen gleicht dem Röslein rot
  8. Mein Liebster ist ein Weber
  9. Mein Mädel hat einen Rosenmund
  10. Mein Schiff geht auf der See
  11. Mein Vater der im Himmel wohnt
  12. Meine kleine Gartenlaube
  13. Meine Muse ist gegangen
  14. Meine Mutter hat gepflanzet in dem Garten Zuckerwicken
  15. Meinen Heiland im Herzen
  16. Meiner Heimat Berge
  17. Mer setzen booven (Wat de Geselle verzälle)
  18. Mi Lüt uf em Land
  19. Mi mi si do so la si – Diese Pedanten!
  20. Mich ergreift ich weiß nicht wie (Tischlied)
  21. Mid pleasures and palaces
  22. Mietzekatze tanze
  23. Min Modersprak wa klingst du schön
  24. Mir auch war ein Leben aufgegangen
  25. Mir ist auf der Welt nichts lieber
  26. Mir Leit uffem Land
  27. Mir träumte von einem Königskind
  28. Mir ziemt ma sollt manen die Liab war a Stern
  29. Mit Büchslan zu schiaßen
  30. Mit dem Herrn fang alles an
  31. Mit dem Pfeil dem Bogen
  32. Mit der Fiedel auf dem Rücken
  33. Mit der Freude zieht der Schmerz (Neujahrslied)
  34. Mit Fischen in der Halle (Madame Angot)
  35. Mit Hörnerschall und Lustgesang (Die Feldjäger)
  36. Mit starkem vollen Donnerklang
  37. Mit starkem vollen Donnerklang
  38. Möchte wissen wann ich bald begraben werde sein
  39. Morgen Kinder wird´s was geben
  40. Morgen kommt der Weihnachtsmann
  41. Morgen kommt der Weihnachtsmann (Erste Melodie)
  42. Morgen marschieren wir ade ade ade
  43. Morgen muß ich weg von hier (Silcher)
  44. Morgen müssen wir verreisen
  45. Müde bin ich geh zur Ruh
  46. Müde kehrt ein Wanderer zurück
  47. Müde kehrt ein Wandersmann zurück
  48. Müde von des Tages Lasten
  49. Muss ich ich getäuschet wissen
  50. My Bonnie is over the ocean

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: